schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Tipps für 1 perfektes Wochenende in Budapest
  • 5 Dinge, die du in Köln tun solltest
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Kurztrip
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
98 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Sonnenuntergang über Sasbachwalden im Schwarzwald
  • Unterwegs im Schwarzwald

Schlafen im Weinfass

  • 22. August 2019
  • 2 Kommentare
  • 3 minute read
  • Thomas Lechler

Sasbachwalden

Inhaltsverzeichnis

  • Sasbachwalden
    • Schlafen im Weinfass Sasbachwalden
  • Gaishölle Wasserfälle
  • Straubhöf-Mühle
  • Lothar Pfad

Unbezahlte Werbung da Namensnennung.

Schlafen im Weinfass? Inmitten von Reben, mit wundervoller Aussicht in die Rheinebene? Nein? In Sasbachwalden bei s’Wilde kannst du seit 2011 im Weinfass übernachten. Zwar fast das ganze Jahr über ausgebucht, aber wenn du rechtzeitig buchst, hast du die Chance auf einen der begehrten Plätze im Weinberg. Wir waren sehr gespannt und positiv überrascht. Zu allem Glück war das Wetter auch noch hervorragend, obwohl Regen angesagt war. Wir wurden herzlich empfangen und auch gleich mit unserem Vesperkorb am Weinfass zur Scheurebe versorgt. Mit unserem hauseigenen Secco in der Hand haben wir dann erst einmal den Ausblick über Sasbachwalden, die Rheinebene und das Elsass genossen. Die Weinberge laden zu einem schönen Spaziergang ein.

Daniela und Thomas Lechler in Sasbachwalden- Schlafen im Weinfass

Nach einem reichhaltigen Abendbrot mit Wurst, Speck und Käse haben wir noch den hauseigenen Weißwein genossen. Den s’Wilde Rose Wein konnten wir dann nur noch probieren. Er war lecker, aber dann doch zu viel für den heutigen Abend. Zwei Flaschen Mineralwasser und ein Spätburgunder Traubensaft waren auch im Kühlschrank bereitgestellt. Der weite Blick auf die Rheinebene und das Elsass bei Dunkelheit war herrlich.

Blick auf Sasbachwalden
Weinfass zum Übernachten

Schlafen im Weinfass Sasbachwalden

Kontakt Schlafen im Weinfass:
s`Wilde Weingut
Bergstrasse 7, 77887 Sasbachwalden
07841 5149, schlafen-im-weinfass.de

Schlafen im Weinfass mit herrlichem Sonnenuntergang
Sonnenuntergang Richtung Rheinebene

Mit der genauso schönen Aussicht am Morgen beginnt der Tag nach dem Schlafen im Weinfass mit dem schon angelieferten Frühstück bei Sonnenschein. Wir freuen uns über den gefüllten Korb mit hausgemachter Marmelade und vielen anderen Leckereien. Die Ruhe war himmlisch und das Plätschern des Brunnens im Hintergrund entspannend. Um 11.30 müssen wir unser schönes Lager leider räumen.

Frühstück und Abschied von Schlafen im Weinfass

Gaishölle Wasserfälle

Ganz in der Nähe besuchen wir die Gaishölle Wasserfälle. Im Gegensatz zu den Triberger oder Todtnauer Wasserfällen zahlst du hier keinen Eintritt und hast einen wunderschönen Wanderweg entlang der Gaishölle. Ganz die Dimensionen der eben genannten Wasserfälle haben die Gaishölle Fälle nicht, dafür ist es eine wirklich schöne Wanderung. Das Wasser des Brandbaches fließt hier durch eine enge Schlucht, die sogenannte Gaishölle. Die Weglänge beträgt 800 m und 225 Stufen und du überquerst 13 Brücken. Der Höhenunterschied beträgt 154 m. Der Weg wurde erst 1880 angelegt. Zuvor musstest du sich wie eine Geiß (Ziege) durch die Schlucht bewegen. Die Gaishölle ist Teil der Alde Gott Panoramarunde Sasbachwalden (9,8 km).

Gaishölle Wasserfälle


Du solltest auf keinen Fall das Vesper vergessen und am Wegesrand an einer der gemütlichen Bänke etwas essen und die schöne Natur genießen. Nicht weit entfernt befinden sich die Edelfrauengrab-Wasserfälle bei Ottenhöfen. Dort waren wir im vergangenen Jahr unterwegs.

Straubhöf-Mühle

In Sasbachwalden machen wir im Café Knusperhäuschen eine Pause. Der bekannte Weinort hat eine Vielzahl an schönen Fachwerkhäusern und liegt nicht weit der Hornisgrinde, die wir im Verlauf unserer Weiterfahrt passieren. An der Straubhöf-Mühle bei Sasbachwalden halten wir noch kurz und besichtigen die Mühle von 1789, die heute unter Denkmalschutz steht

Straubhof Mühle bei Sasbachwalden
Schnapsbrunnen an der Straubhof-Mühle nahe Schlafen im Weinfass
Straubhof Mühle und Schnapsbrunnen

Lothar Pfad

Über die B500 geht es weiter Richtung Freudenstadt. Eine kurze Pause machen wir am Lothar Pfad im Naturschutzgebiet Hochschwarzwald. Noch immer sind hier die Spuren der Zerstörung des Orkans Lothar am 26. Dezember 1999 deutlich zu sehen. Auf der Webseite des Nationalparks Schwarzwald findest du alle Informationen zum Lotharpfad.

Dieser steht ab jetzt auf unserer Liste für die nächsten Ausflüge in den Schwarzwald. Allerdings geht es jetzt erst mal zum Wolf und Bärenpark bei Bad Rippoldsau-Schapbach, den haben wir auch schon mindestens 5 bis 6 Mal verschoben haben.

Thomas Lechler

Voriger Artikel
Die Windmühlen in Mykonos Stadt
  • Griechenland

Mykonos Stadt

  • 9. Juli 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
Foto: Alternativer Wolf und Bärenpark
  • Unterwegs im Schwarzwald

Alternativer Wolf und Bärenpark im Schwarzwald

  • 26. August 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Klosterruine Allerheiligen im Nationalpark Schwarzwald
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Renchtal & Wolftal

  • 9. August 2021
  • Thomas Lechler
Feldberg im Schwarzwald
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

3 Tage unterwegs auf dem Feldberg – dem höchsten Berg im Schwarzwald

  • 31. Mai 2021
  • Thomas Lechler
Wasserfall in der Rötenbachschlucht im Schwarzwald
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Rötenbachschlucht und Ameisenpfad

  • 21. Mai 2021
  • Thomas Lechler
Klösterleschleife Bad Rippoldsau Schappbach
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Bad Rippoldsau – Schapbach

  • 9. August 2020
  • Thomas Lechler
Foto: Panoramafoto vom Kandel im Schwarzwald mit Blick in das Elsass
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Beliebte Wanderung auf dem Kandel

  • 8. April 2020
  • Thomas Lechler
Foto vom Weihnachtsmarkt in Triberg
Weiterlesen
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
  • Unterwegs im Schwarzwald

Eine Million Lichter beim Triberger Weihnachtszauber

  • 31. Dezember 2019
  • Thomas Lechler
Foto: Alternativer Wolf und Bärenpark
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Alternativer Wolf und Bärenpark im Schwarzwald

  • 26. August 2019
  • Thomas Lechler
Triberger Wasserfall
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Triberger Wasserfälle

  • 17. Februar 2019
  • Thomas Lechler
2 Kommentare
  1. Britta aus dem Kraichgau sagt:
    22. August 2019 um 21:53 Uhr

    Hallo,
    sehr schöner Bericht. Wir waren letztes Jahr dort und total begeistert.

    https://www.britta-buehner.com/fotos-von-reisen/europa/deutschland-schlafen-im-weinfass-sasbachwalden-2018/

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
    1. Thomas Lechler sagt:
      22. August 2019 um 22:16 Uhr

      Hallo Britta,
      du hast sehr schöne Bilder dieses einmaligen Erlebnisses auf deiner Seite.
      Danke für deinen Kommentar.
      Viele Grüße
      Thomas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.