schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Feldberg im Schwarzwald
  • Unterwegs im Schwarzwald

3 Tage unterwegs auf dem Feldberg – dem höchsten Berg im Schwarzwald

  • 31. Mai 2021
  • Keine Kommentare
  • 5 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)

Unterwegs am Feldberg

Inhaltsverzeichnis

  • Unterwegs am Feldberg
    • Fahler Wasserfall
  • Feldberg
    • Genießerpfad Feldbergsteig
  • Ausflug in den Blasiwald
  • Menzenschwand
  • Herzogenhorn
    • In der näheren Umgebung
  • Aktivitäten im Schwarzwald

Fahler Wasserfall

Auf unserem Weg zum Feldberg machen wir einen kurzen Abstecher am
Rundweg Fahler Wasserfall mit 2,7 km Länge. Der Weg ist wunderbar zu gehen und mit etwas Glück kannst du auch Gämsen entdecken. Es gibt auch einen Gamspfad Infostand am Parkplatz. Der Wald ist sehr ursprünglich und felsig. Der Fahler Wasserfall ist einer der Wasserfälle am Schwarzwälder Genießerpfad Wasserfallsteig von Feldberg nach Todtnau und wunderschön zu gehen.

Der Fahler Wasserfall am Feldberg
Wasserfallsteig Todtnau
Am Fahler Wasserfall

Feldberg

Am frühen Nachmittag checken wir am Feldberg Pass in unserer Unterkunft Hotel Kokoschinski ein. Wir bekommen ein Zimmer mit herrlicher Aussicht und können es kaum fassen endlich-mal-wieder-weg zu sein, dennoch kein Grund unsere Homepage umzubenennen. Das Hotel wurde während des Lockdowns renoviert. Unser Zimmer war schon fast fertig, die Vorhänge sind inzwischen vermutlich auch geliefert worden. Wir waren schon 2 Wochen vor der offiziellen Wiedereröffnung da und waren froh überhaupt wieder etwas buchen zu können. Danke an das gesamte Team von Richard Ettwein.

Zum Abendessen gibt es panierte Schnitzel mit Pommes und es ist ein Traum nach über sechs Monaten überhaupt einmal wieder etwas Leckeres serviert zu bekommen. Der Koch im Kokoschinski ist Andy, der legendäre Biker, der 25 Jahre lang in Todtnau die Pfeffermühle bewirtschaftete. Hier kommst du zur Webseite des Hotels. (unbezahlte Werbung)

Sauerbraten nach dem Lockdown… Mega
Der Blick aus unserem Zimmer
Hotel Kokoschinski am Feldberg

Genießerpfad Feldbergsteig

Heute steht der Feldberg und Feldbergsteig auf dem Programm. Die originale Tour ab dem Haus der Natur hat insgesamt 13,5 km und wird als mittelschwer eingestuft. Wir starten direkt von unserer Unterkunft am Hotel Kokoschinski (Feldberg Dorf). Richard gab uns noch gute Tipps, wie wir mit maximaler Aussicht auf den Feldbergsteig gelangen.

Zunächst führt uns ein felsiger Pfad mit herrlicher Aussicht in Richtung Fahl und Todtnau in Richtung Feldberg Gipfel. Wir gehen diesen herrlichen Panoramaweg ca. einen Kilometer, bevor es dann rechts auf ein kurzes Stück Asphalt geht. Wenige hundert Meter später geht es dann links einen wunderschönen Naturpfad hinauf zur Bergstation und dem Bismarck-Denkmal mit fantastischer Aussicht auf den Feldsee und bis zum Titisee.

Das Bismark Denkmal
Feldberg Turm
Sankt Wilhelmer Hütte
Etapps bis zur Sankt Wilhelmer Hütte

Aus der anfänglichen Bewölkung wurde auf dem Weg zum Feldberggipfel Graupelschauer und starker Nebel zog auf. Etwas kalt aber eine mystische Kulisse. Vom Gipfel geht es dann hinab zur Sankt Wilhelmer Hütte. Dann führt der Weg unterhalb des Feldbergs Gipfels am Feldberg entlang. Es ist ein wunderschöner, teilweise spektakulärer Naturlehrpfad, den wir teilweise über ansehnliche Schneefelder gehen.

Etappe bis Zastler Hütte

Es ist Pfingsten… dann kommst du am Zastler Loch vorbei, überquerst den Zastler Bach in einer wunderschönen Sumpflandschaft und erreichst dann die Zastler Hütte mit sensationellem Blick auf den Feldberg Gipfel und die Steilhänge.
Nach der Zastler Hütte hast du zunächst einen ordentlichen Anstieg, bevor du das Naturfreundehaus erreichst. Kurz darauf passierst du die Baldenweger Hütte. Die beiden Hütten halten ebenfalls Verpflegung und Getränke bereit (auch in Corona Zeiten).

Naturfreundehaus
Baldenweger Hütte
Etappe bis Baldenweger Hütte

Dann geht es nach ein paar Metern Asphalt rechts hinunter durch ein wunderschönes Biosphärenreservat. Für uns ist dieser Wald Abschnitt der schönste Teil dieser tollen Wanderung. Der Wald hat eine mystische Anziehungskraft. Überall fließt Wasser über den moosigen Waldboden und abgestorbene Bäume liegen wie Mikado im Wald. Dann geht es über einen geschotterten Waldweg zum Raimartihof. Ein beliebter Rastplatz mit sehr großer bewirtschafteter Fläche bei Normalbetrieb.

Traumhafte Passage auf dem Weg zum Raimartihof

Jetzt sind es nur noch wenige hundert Meter bis zum Feldsee. Diesen kannst du nun flankieren, oder umrunden. Wir nehmen den kurzen Weg, da wir schon ziemlich K. o. waren und der Anstieg auf den Feldberg zur eigentlichen Ausgangsposition am Haus der Natur doch noch recht heftig ist.

Start & Ziel des Feldbergsteigs
Unbezahlte Werbung, aber lecker und verdient
Aufstieg zum Haus der Natur

Trainierte Wanderer gehen die Strecke wahrscheinlich entspannt hinauf. Kurzum, dieser Schwarzwälder Genießerpfad hat unsere Erwartungen übertroffen. Er zählt auch zu den Premiumwegen, die wir nach und nach erkunden. Weitere Informationen und GPS Daten zum Feldbergsteig findest du auf der Seite von Hochschwarzwald.de.

Für Kinderwagen ist dieser Weg nicht geeignet. Zum Abendessen gibt es dann einen sensationell guten Sauerbraten von Koch Andy im Hotel Kokoschinski.

Ausflug in den Blasiwald

Am heutigen Tag machen wir einen Ausflug in den Blasiwald zu einer kleinen Wanderung. Der Wald um den Ort ist mystisch und bietet mehrere Lost Places. Unter anderem eine Skisprungschanze, die am Verfallen ist. Der Wald bietet mehrere naturbelassene Wanderwege und ist teilweise wild verwachsen und ursprünglich.

Lost places im Blasiwald

Menzenschwand

Am Nachmittag fahren wir über St. Blasien nach Menzenschwand zu den Menzenschwandern Wasserfällen. Wir parken am großen Wanderparkplatz, der glücklicherweise fast leer ist. Von hier gibt es zahlreiche Wanderungen. Die beliebtesten sind der Geißenpfad (der wie auch die Rötenbachschlucht zu den Schwarzwälder Genießerpfaden zählt) und Wasserfallpfad Menzenschwand, der unter anderem auf den Feldberg oder Herzogenhorn führt.

Foto: menschenleere Menzenschwander Wasserfälle im Schwarzwald nahe Feldberg
Idyllisch die Menzenschwander Wasserfälle

Die Wasserfälle sind Mittwoch, Samstag und Sonntag beleuchtet. Von Mai bis September zwischen 20.30 und 22.30. Im Oktober von 19.00 bis 21.00 Uhr. Es gibt eine Unterkunft direkt an den Wasserfällen: https://albhof-wasserfall.de/ (unbezahlte Werbung).

Herzogenhorn

Vor der Heimfahrt machen wir noch eine kurze Wanderung zum Herzogenhorn. Wir gehen direkt vom Ort Feldberg los. Du kannst aber auch zum Leistungszentrum Herzogenhorn hinauf fahren und parken. Am Berggasthof Grafenmatt gibt es das Hexenhäusle, eine Hütte mit Selbstbedienung. Es schneit und windet stark, sodass wir den direkten Weg auf den Gipfel gehen. Trotz starker Bewölkung haben wir noch eine schöne Fernsicht. Bei klarem Wetter siehst du über den Schwarzwald, die Vogesen und die Alpen. Du kannst den Gipfel linksherum auf einem Pfad umwandern und einen Abstecher zum Berggasthaus Krunkelbachhütte machen. Der 3 Trip war rundum erstklassig, auch wenn das Wetter nicht ganz ideal war.

Blick ins Menzenschwander Tal
Blick auf den Feldberg
Blick Richtung Alpen und Krunkelbachhütte
Unterwegs auf dem Herzogenhorn

In der näheren Umgebung

  • Wasserfallsteig Todtnau
  • Der Gamspfad bei Fahl
  • Rundweg um den Schluchsee
  • Todtmoos Weratal Felsenhütte

Aktivitäten im Schwarzwald


*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Related Topics
  • Ausflug
  • Kurztrip
  • Wandern
Thomas Lechler

Voriger Artikel
Wasserfall in der Rötenbachschlucht im Schwarzwald
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Rötenbachschlucht und Ameisenpfad

  • 21. Mai 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
Online-Meeting & Tastings in der Corona Zeit
  • Allgemein

Online-Meeting – Lustige Abende im Lockdown

  • 7. Juni 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Klosterruine Allerheiligen im Nationalpark Schwarzwald
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Renchtal & Wolftal

  • 9. August 2021
  • Thomas Lechler
Wasserfall in der Rötenbachschlucht im Schwarzwald
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Rötenbachschlucht und Ameisenpfad

  • 21. Mai 2021
  • Thomas Lechler
Klösterleschleife Bad Rippoldsau Schappbach
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Unterwegs im Schwarzwald

Bad Rippoldsau – Schapbach

  • 9. August 2020
  • Thomas Lechler
Foto: Panoramafoto vom Kandel im Schwarzwald mit Blick in das Elsass
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Beliebte Wanderung auf dem Kandel

  • 8. April 2020
  • Thomas Lechler
Foto vom Weihnachtsmarkt in Triberg
Weiterlesen
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
  • Unterwegs im Schwarzwald

Eine Million Lichter beim Triberger Weihnachtszauber

  • 31. Dezember 2019
  • Thomas Lechler
Foto: Alternativer Wolf und Bärenpark
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Alternativer Wolf und Bärenpark im Schwarzwald

  • 26. August 2019
  • Thomas Lechler
Sonnenuntergang über Sasbachwalden im Schwarzwald
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Schlafen im Weinfass

  • 22. August 2019
  • Thomas Lechler
Triberger Wasserfall
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald

Triberger Wasserfälle

  • 17. Februar 2019
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.