schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Krka Wasserfälle in Kroatien

Kroatien Mietwagen Rundreise

(Enthält Werbelinks*)

Kroatien so beliebt wie nie zuvor?

Die Stationen unserer Kroatien Rundreise

Inhaltsverzeichnis

    • Die Stationen unserer Kroatien Rundreise
  • Ankunft in Split
  • Stadtrundgang in Split
    • Ausflüge in Split und Umgebung buchen
    • Tag 2 in Split
    • Segeltörn Kroatien
  • Trogir
    • Von Trogir nach Sibenik
  • Primosten
  • Sibenik
    • Krka Wasserfälle
  • Vodice
  • Murter – Tisno
  • Biograd na Moru
  • Vrana der See – Vransko Jezero
  • Zadar
    • Queen Jelena Madijevka Park – Zadar
  • Plitvicer Seen
  • Omis
  • Zadar
  • Brauchbare Utensilien für deinen Badeurlaub in Kroatien:
  • Wissenswertes für Autofahrer in Kroatien

Ankunft in Split

Tag 1 & 2, 6.-7. September

Vom Flughafen Split aus hast du mehrere Möglichkeiten in die Innenstadt von Split oder Trogir zu fahren.

  • Vom Flughafen Split zum Hafen Split gibt es einen Busshuttle für 30 Kuna (€ 4,70 ca. 30 Min.)
  • Es gibt den Flughafenbus zum Busbahnhof Split Linie 37 über Trogir (ca. 1 Stunde)
  • UBER und Cameo ist eine gute und günstige Alternative zum Taxi. Wobei Cameo weiter verbreitet ist.

Wir landen um 8.30 in Split. Der Flughafen ist übersichtlich und ziemlich entspannt. Wir fahren mit dem Shuttlebus nach Split und beziehen unser zentral gelegenes Apartment Villa Helena Glamour im Stadtteil Lucac. Weitere Unterkünfte in Split findest du hier.

Stadtrundgang in Split

Danach erkunden wir Split. Zuerst der Diokletianspalast und die nähere Umgebung. Ein Besuch in der Kathedrale, der Krypta und Jupiters Palace sind neben dem Glockenturm sehenswert. Der Besuch der Anlage ist kostenfrei, da sich darin alltägliches Leben stattfindet. Diverse Sehenswürdigkeiten darin sind kostenpflichtig.

Direkt neben der Palastanlage befindet sich die Altstadt, die UNESCO-Welterbe ist. Auch schön zu besichtigen ist der Stadtteil Veli Varos direkt zwischen der Altstadt von Split und dem Park Suma Marjan. Einfach bummeln und genießen.

Stadtbummel in Split

In Split werden mehrere Walking-Touren angeboten. Unter anderem die “Game of Thrones” Tour. Am späten Nachmittag treffen wir drei unserer Mitsegler für die kommenden Tage und gehen gemütlich in einer Conoba zu Abend essen.

Ausflüge in Split und Umgebung buchen

Tag 2 in Split

Den Tag nutzen wir, um Split in aller Ruhe anzuschauen. Split hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden. Besonders hervorzuheben ist auf jeden Fall der Diokletianspalast. Der Kaiser Diokletian ließ diesen Palast von 295 bis 305 bauen. Im 7. Jh. wurde er vom Bischof Johan (Ivan) aus Ravenna in die Domkirche der Mariä Himmelfahrt umgewandelt. Sehenswert ist auch der St. Dominus Bell Tower. Du hast einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Das Gebäude und der Turm wurden ab dem 13. Jh gebaut, der Turm ist 60 Meter hoch und die Bauzeit betrug 300 Jahre.

Blick vom St. Dominus Bell Tower
St. Dominus Bell Tower
St. Dominus Bell Tower
Krypta
Unterwegs im Diokletianspalast

Der Spaziergang an der Uferpromenade ist auch sehr zu empfehlen. Am Abend treffen wir unsere Crew in der Marina Kastela und starten zu einer einwöchigen Segelreise vor der Küste Kroatiens. Zum Bericht des Segeltörns kommst du hier.

Segeltörn Kroatien

Der Bericht ist gerade noch in Arbeit

Tag 3 bis 10

Nachdem unser Segeltörn zu Ende gegangen war, holten wir unseren Mietwagen am Flughafen Split, der nicht weit von der Marina entfernt liegt. Unsere erste Unterkunft liegt etwas außerhalb der Altstadt von Trogir. Wir treffen uns mit Dani und Bernd, unseren Skippern, zu einem Abschiedsabend im Restaurant des Campingplatzes Labadusa. Er liegt nicht weit von Trogir auf der Insel Ciovo, welche mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist, in einer schönen Bucht und bietet super Essen. Eine Übersicht der Unterkünfte in Trogir findest du hier.

Strand am Campingplatzes Labadusa bei Trogir

Trogir

Tage 10 bis 12, 14. – 16. September

Wir schlendern durch die sensationelle Altstadt von Trogir. Dem Markt in Trogir solltest du unbedingt einen Besuch abstatten. Einen Rundgang durch die engen Gassen darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Uns gefällt die Stimmung in der Stadt so gut, dass wir einen Tag länger bleiben als geplant. Die Mischung von schönen Stränden in der Nähe und Stadtrundgängen gefällt uns besonders gut. Die alte Stadtmauer mit den Stadttoren und die Burgruine bei Sonnenuntergang sind ein Höhepunkt unserer Reise. Von Trogir aus kannst du auch zahlreiche Ausflüge mit dem Boot auf diverse Inseln machen.

Auf dem Markt von Trogir
Livemusik auf dem Rathausplatz

Abends verweilen wir auf dem St. John Platz vor der Kathedrale St. Laurentius und dem Rathaus, wo oft Livemusik gespielt wird. Zahlreiche Conobas in der Stadt laden zum Essen und Trinken ein.

Thomas Lechler - Burg Trogir - Kroatien
Blick von der Burg Trogir - Kroatien
Blick von der Burg auf Trogir
Blick auf die Burg Trogir bei Sonnenuntergang- Kroatien
Abendstimmung in Trogir

An Trogir schließt direkt die Insel Cioco an. Auf der Insel Ciovo gibt es viele Strände, wobei uns der Strand von Slatine besonders gut gefallen hat. Etwas abgelegener und somit auch nicht zu voll kannst du hier deinen Strandtag genießen.

Strand von Slatine
Strand von Slatine
Strand von Slatine

Von Trogir nach Sibenik

Primosten

Wir machen einen kurzen Abstecher in das Fischerdorf Primosten auf dem Weg nach Sibenik. Der malerische Ort liegt auf einer ehemaligen Insel und bietet schöne Strände in der nahen Umgebung. Wir besichtigen das Labyrinth aus Gassen bis hinauf zur Kirche und haben einen herrlichen Blick auf die Küste und die ersten Inseln der Kornaten im Norden. Am Hafen machen wir eine Pause in einem der zahlreichen Restaurants. Primosten ist einen Abstecher wert.

Primosten - Kroatien
Primosten
Strand bei Primosten - Kroatien
Promenade in Primosten
Primosten - Kroatien Steinhaus
Primosten - Kroatien Altes Steinhaus
Blick auf die Kornaten
Impressionen Primosten – Kroatien

Sibenik

Tage 12 bis 14, 16. – 17. September

Sibenik hat eine wirklich sehenswerte Altstadt und liegt ideal für einen Besuch der Krka Wasserfälle.
Nach unserem Bezug der Unterkunft am Altstadtrand machen wir eine Badepause am Banj Beach. Er ist der Stadtstrand von Sibenik. Er liegt am Fluss Krka und hat daher sehr angenehmes Wasser. Eine Mischung aus Süß- und Salzwasser. An der Petrus Beachbar gibt es alles, was du zur Verpflegung benötigst. Der Strand verfügt außerdem über Duschen und du hast einen herrlichen Blick auf die Altstadt und den Sonnenuntergang. In der näheren Umgebung gibt es weitere schöne Strände.

Sonnenuntergang in Sibenik
Banj Beach in Sibenik

Den Abend verbringen wir in der historischen und verwinkelten Altstadt. Du findest zahlreiche Restaurants an der Uferpromenade und im Gewirr der Gassen. Sibenik hat gleich drei Festungsanlagen, die du besichtigen kannst. Von der Festung St. Michael hast du einen tollen Blick auf die Küste und die Altstadt von Sibenik. Unser Fazit: Ein Besuch von Sibenik lohnt sich unbedingt.

Altstadt Sibenik - Kroatien
Gasse in Sibenik - Kroatien
Sonnenuntergang in Sibenik
Gasse bei Nacht in Sibenik - Kroatien
Gasse in Sibenik - Kroatien
Garten in Sibenik - Kroatien
Impressionen Sibenik

Krka Wasserfälle

Am heutigen Tag fahren wir zu den 13 Kilometer entfernten den Krka Wasserfällen. Das 109 km² Flussgebiet wurde 1985 zum Nationalpark Krka erklärt. Hier erwartet dich nicht “nur” das schöne Karstgebiet mit den außergewöhnlichen Wasserfällen, sondern auch Kulturgeschichtliche Denkmäler wie z.B. alte Wassermühlen, die alte Schmiede oder die Ruinen eines Wasserkraftwerks von 1895. Es werden auch drei unterschiedliche Bootstouren zu weiteren Sehenswürdigkeiten angeboten.

Trotz Nebensaison ist um 9:30 Uhr morgens schon sehr viel los. Der Eintritt beträgt 200 Kuna und von unserem Eingang Lozovac ist ein Bus Shuttle inklusive. Du kannst alternativ auch über den Eingang Skradin in den Park kommen und mit dem Bootshuttle zum Wanderweg gelangen. Am Fluss selbst beginnt dann die etwa einstündige Wanderung über Holzstege. Du hast hier die Möglichkeit zu baden, jedoch war uns das zu überfüllt.

Die Krka Wasserfälle

Spannend ist auch der Manojlovacer Wasserfall, den schon der österreichische Kaiser Franz Joseph I. mit seiner Frau Elisabeth bestaunte. Der Wasserfall setzt sich aus mehreren Rauwackenbarrieren mit einer Gesamthöhe von knapp 60 Metern zusammen. Die höchste Barriere ist 32,2 Meter hoch. Nähere Informationen findest du hier.

Hier kannst du bei GetYourGuide dein Ticket für die Krka Wasserfälle buchen*

Hier kannst du dein Ticket bei unserem Partner für die Krka Wasserfälle buchen*
Manojlovacer Wasserfall - Krka
Manojlovacer Wasserfall

Von einer Brücke hast du herrliche Sicht auf die Wasserfälle. Wir lassen uns sehr viel Zeit und kommen erst um 15 Uhr wieder nach oben. Wenn du nicht die Möglichkeit hast gleich morgens, um 8 Uhr am Eingang zu sein, solltest du ab 15:00 Uhr den Krka Nationalpark besuchen. Um diese Zeit nämlich fahren die meisten Leute schon wieder zurück in ihre Unterkünfte. Die Touristenbusse sind dann überwiegend auch wieder weg.

Vodice

Einen kurzen Zwischenstopp auf dem Weg nach Murter legen wir in der schönen Stadt Vodice ein. Es lohnt sich auf jeden Fall eine gemütliche Stadtbesichtigung durch die alten Gassen und den hübschen Hafen. Zahlreiche Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Altstadt Vodice

Murter – Tisno

18. September

Wir wollten von Murter aus einen Tagesausflug in den Nationalpark Kornaten mit dem Boot machen. Für Segler sind die Kornaten eines der Highlights in Kroatien. Leider war dieser während unseres Aufenthaltes nicht möglich, da wir zu kurzfristig versucht haben zu planen. Je nach Bedarf fahren die Boote nicht immer. Unsere schöne Unterkunft war im nahegelegenen Tisno. Besonders beliebt ist hier der Badestrand Jazine. Wenn du einen Ausflug zu den Kornaten planst, eignet sich als Abfahrtsort auch Zadar oder Sibenik. Da hatten wir vorher zu wenig recherchiert. Unterkünfte in der Region Murter findest du hier.

Biograd na Moru

Mit rund 600 Liegeplätzen ist die Marina von Biograd eine der größten Marinas der Adria. Hier gibt es eine nette Promenade und drei lange Kieselstrände. Wir verweilen nur kurz für einen kurzen Stadtrundgang und eine Kaffeepause. Für Familien wird ein Wasserpark geboten.

An der Promenade von Biograd na Moru

Vrana der See – Vransko Jezero

Ein ca. 30 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet lädt zum Wandern ein. Es gibt am größten natürlichen See Kroatiens 2 Informationszentren. Das Gebiet ist eines der letzten erhaltenen Feuchtgebiete im Mittelmeerraum. Auf einem Holzsteg kannst du weit in das Sumpfgebiet hineingehen.

Vrana der See

Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten. Auch Angeltouren und Wander- sowie Radtouren durch das Gebiet sind möglich. Es gibt einige Ruinen, die Hinweise auf eine Besiedlung vor 3000 Jahren geben. Von Sonnenaufgang bis 23.00 kann geangelt werden. Mit dem Erwerb der Angelkarte dürfen 2 Fische bis zu einem Gesamtgewicht von 8 kg mitgenommen werden. Darunter fallen: Hechte, Welse, Schleie, Dick- & dünnlippige Meeräschen, sowie Großkopfmeeräschen. Wir verweilen hier jedoch nur etwa 2 Stunden. Ein kurzer Besuch im Ort Vrana steht noch auf dem Programm, dann geht es weiter.

Zadar

19. September

In Zadar verbringen wir eine Nacht im Old Town Paradise. Eine einfache und günstige Unterkunft, die direkt im Stadtzentrum liegt. Unser Auto parken wir außerhalb der Stadttore auf dem kostenlosen Parkplatz Free Parkig Zadar (Ul. Marka Marulića 4, 23000, Zadar, Kroatien).

Wir machen einen ausgedehnten Stadtrundgang zur berühmten Meeresorgel und dem Sonnengruß an der Promenade. Imposant liegt die Seacloud, ein Viermaster Segelschiff im Hafen und verlässt diesen bei Sonnenuntergang. Direkt dahinter befindet sich das römische Forum, die St. Donatus Kirche und die Kirche St. Anastasia, von deren Kirchturm sich ein fantastischer Ausblick auf die Stadt erschließt. Im Altstadtzentrum befinden sich viele sehenswerte Gebäude.

Blick auf Zadar
Sea Cloud in Zadar
An der Meeresorgel in Zadar
Sonnengruß
Sonnanuntergang in Zadar
Impressionen Zadar

Umrahmt wird Zadar von der alten Stadtmauer und dem Queen Jelena Madijevka Park. Im Park findest du coole Bars.
Die Konoba Tovar in der Altstadt, im Stadtbezirk Varos, ist unser Geheimtipp. Sie befindet sich in der Ul. Matice Dalmatinske 1, und ist auf Google Maps mit 4,7 Sternen bewertet. Es gibt eine kleine Karte und sehr leckeres Essen für wenig Geld und tolle Gastfreundschaft. Als Nachtisch gibt es auf Nachfrage nur den Chef selbst. 😁 Der Stadtteil Varos gilt als das Unterhaltungsviertel, mit vielen Bars und Restaurants.

Der Sakarun Beach ist ebenfalls eine Sehenswürdigkeit und gilt als schöner Strand in der Nähe von Zadar auf einer vorgelagerten Insel. Ausflüge dahin werden angeboten.

Den heutigen Vormittag verbringen wir wieder mit einem ausgiebigen Stadtbummel und wir verlassen Zadar am frühen Nachmittag. Heute ist auch sehr viel los, da ein Kreuzfahrtschiff im Hafen liegt. Den Abschluss machen wir in der Ledana Lounge Bar and Club im Queen Jelena Madijevka Park am Südeingang von Zadar. Gleich nebenan befindet sich die Svarog Bar. Beides sehr coole Open Air Bars mit modernem Ambiente. Gleich dahinter ist der Free Car Park von Zadar.

Queen Jelena Madijevka Park – Zadar

Queen Jelena Madijevka Park in Zadar - Kroatien
Queen Jelena Madijevka Park
Queen Jelena Madijevka Park in Zadar - Kroatien
Unterwegs in Zadar

Weiterfahrt nach Grabovac

Plitvicer Seen

20. – 22. September

Gute 1,5 Stunden benötigen wir bis zu unserer Unterkunft in Grabovac im Haus Antonia nahe der Plitvicer Seen. Unterkünfte nahe dem Nationalpark Plitvicer Seen Eingang Nr.1 findest du hier.
Da dies die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Kroatien ist, solltest du deine Tickets online bestellen. Wir waren kurz nach 8 Uhr morgens da und bekamen trotzdem nur noch Einlasskarten ab 11 Uhr. Wir empfehlen dir, das Ticket online zu buchen: http://www.lika-destination.hr

Wasserfälle an den Plitvicer Seen
Unterwegs an den Plitvicer Seen

Nicht vergessen:

  • Tickets vorbuchen
  • Vorab über die Wetterlage informieren
  • Vorab über die Besichtigungsmöglichkeiten informieren
  • Mehrschichtige Bekleidung
  • Bequeme Schuhe
  • Regen- & Sonnenschutz
  • Vesper & Getränke (Warteschlangen an Kiosken waren teilweise sehr lang)
  • Hunde an der Leine sind erlaubt
  • Die Wege sind für Kinderwägen nicht geeignet

Der Nationalpark ist trotz großer Menschenmengen sehr sehenswert. Er ist der größte und älteste Nationalpark in Kroatien und ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Es gibt mehrere Wanderwege und 3 Touren mit Elektrobooten. Wenn du früh genug losgehst, hast du ausreichend Zeit, die schönsten Plätze zu erwandern. Es gibt insgesamt 8 Rundwanderwege, 4 je Eingang. Der höchste Wasserfall ist nahe dem Eingang 1. Du kannst dennoch alle Wege erreichen, ganz gleich an welchem Eingang du den Park betrittst. Offenbar ist der Park hinsichtlich der Artenvielfalt eines der wertvollsten Gebiete in Kroatien. Du kannst alternativ zu den acht Rundwanderwegen an den Seen auch vier Bergwanderwege in Ruhe genießen. Die zwei Panoramazüge verbinden die drei Hauptbereiche des Parks. www.np-plitvicka-jezera.hr

Omis

23. – 25. September

Nun sind es etwa 300 km bis zu unserem nächsten Ziel Omis, wobei wir gut zwei Drittel auf der Autobahn fahren. Die Mautgebühren betragen 8 €. In Omis verbringen wir 2 Nächte. Viele Ferienhäuser in Omis liegen direkt an Sandstränden oder Stränden mit feinem Kies, was an der kroatischen Küste selten vorkommt.

Omis selbst hat eine kleine Altstadt mit einer hübschen Burgruine. Drumherum finden sich einige Bausünden der 70er-Jahre. Omis bietet perfekte Voraussetzungen zum Wandern, Raften und Kajakfahren. Nicht zuletzt gibt es in Omis eine Zip Line. Das ist auch der Grund, weshalb wir nach Omis gefahren sind. Für € 54.- pro Person haben wir einen tollen Ausflug mit Nervenkitzel und schöner Aussicht auf den Fluss Cetina, der durch das Tal fließt. Nach der Zip Line Tour machen wir einen gemütlichen Bootsausflug den Fluss hinauf, mit einer einstündigen Pause an einem Restaurant.

Zipline bei Omis
Altstadt Omis
Flussfahrt bei Omis

Zadar

Und weil es so schön war, verbringen wir die letzte Nacht dieser wundervollen Reise noch einmal in Flughafennähe, nämlich in Zadar und genießen die tolle Atmosphäre der Stadt und der freundlichen Menschen hier.

Ein letzter Abend in Zadar

Brauchbare Utensilien für deinen Badeurlaub in Kroatien:

  • Wasserschuhe
  • Isomatte oder andere weiche Unterlage, da viele Strände sehr scharfen Kies haben.
  • Je nach Gebiet Insektenschutz

Wissenswertes für Autofahrer in Kroatien

  • Fahrzeugschein und nationaler Führerschein sind mitzuführen
  • Es wird viel geblitzt und kontrolliert und die Strafen können wehtun
  • An Parkautomaten wird oft mit dem Handy bezahlt – Kostenpflichtige Parkflächen sind markiert
  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Für Fahrer unter 25 und Fahrer von Fahrzeugen über 3,5 t gelten 0,0.
  • Autodiebstähle sind eher selten

Hier findest du unseren Kroatien Reisebericht zu Kroatien – Rundreise Istrien & Kvarner Bucht mit unserem eigen Auto.


*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.