schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog von Daniela & Thomas Lechler
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
  • Palma de Mallorca Winterescape
  • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
  • Teneriffa über Silvester
  • Ortsunabhängig Arbeiten
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
760 Likes
0 Followers
38 Followers
96 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog von Daniela & Thomas Lechler
  • Unterwegs im Schwarzwald
Felsformation am Ponta Piedade in Prtugal an der Algarve

Roadtrip Algarve – Portugal

(Enthält Werbelinks*)

Mietwagen Rundreise durch die Algarve in Portugal

Inhaltsverzeichnis

  • Mietwagen Rundreise durch die Algarve in Portugal
  • Faro und Umgebung
    • Strände in der Umgebung
  • Ausflüge an der Algarve buchen
  • Tavira und Umgebung
  • Albufeira
  • Lagos und Umgebung
    • Cabo de São Vicente
    • Praia do Armado
  • Carvoeiro und Umgebung
  • Silves im Hinterland

Faro und Umgebung

24. September

Nach rund viereinhalb Stunden Flug inklusive Umsteigen in Porto erreichen wir den Flughafen von Faro in der Algarve in Portugal. Wir nehmen unseren Mietwagen in Empfang und fahren direkt ins zentral gelegene Hotel Best Western Dom Bernardo. Zu Fuß sind es keine 15 Minuten in die Altstadt. Unterwegs kommen wir an der Igreja do Carmo vorbei und besichtigen die darin befindliche Knochenkapelle Capela dos Ossos. Ein schauriges must see für jeden Besucher von Faro. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 – 13.00 und 15.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

  • Die Knochenkapelle Capela dos Ossos in Faro
  • Die Igreja do Carmo in Faro - Portugal

Wir gehen am beschaulichen Hafen von Faro vorbei, dann durch das Arco da Vila – das Stadttor aus dem 18.Jahrhundert, das hinauf zur Kathedrale führt, vorbei an einer imposanten Statue des Bischofs Francisco Gomes. Der Bau begann im späten 13.Jh.. Aus dieser Zeit stammt jedoch nur noch ein Bruchteil, wie z.B. der Haupteingang, ein Turm und 2 Kapellen. Gegenüber steht das Alte Rathaus von Faro und nebenan der 400 Jahre alte Bischofspalast. Neben der Kathedrale befindet sich das Kloster Maria Himmelfahrt – Convento de Nossa Senhora da Assuncao.

  • Rathaus von Faro - Portugal
  • Kathedrale von Faro Portugal
  • Statue Bischof Francisco Gomes in Portugal - Algarve
  • Arco da Vila in Faro - Portugal Algarve

Am Abend haben wir Glück, denn das Museu Municipal de Faro hat wegen einer Ausstellungseröffnung bis Mitternacht geöffnet. So sind wir fast alleine in dem schönen Gebäude mit interessanten Exponaten zur Stadtgeschichte unterwegs.

  • Museu Municipal de Faro in Portugal bei Nacht
  • Glockenturm das Kathedrale in Faro bei Nacht
  • Portugal Algarve: Sonnenuntergang in Faro am Hafen
  • Abendstimmung in Faro Portugal

Zum Abschluss gehen wir in der Neustadt gemütlich in einem der zahlreichen Restaurants essen und lassen den Tag ausklingen.

Strände in der Umgebung

Wenn du gerne an schönen Stränden spazierst, empfehlen wir dir in Faro und östlicher Umgebung auch die Strände von Illha Desserta, Tavira, Moncarapacho und Quinta da Merium anzusehen, was wir in den nächsten Tagen zu tun gedenken.

25. September

Nach einem Kaffee am Hafen von Faro fahren wir mit einem traditionellen Fischerboot, dem „Saveiro“, durch das Naturschutzgebiet Ria Formosa an der Algarve zum Vogelbeobachten. Nach rund eineinhalb Stunden werden wir auf der Insel Illha Desserta abgesetzt und faulenzen am Strand. Ein Restaurant vor Ort sorgt für die nötige Energiezufuhr. Um 16.00 Uhr lassen wir uns für 25,- € pro Person wieder auf das Festland zurückfahren.

  • Naturschutzgebiet Ria Formosa bei Faro - Portugal
  • Naturschutzgebiet Ria Formosa bei Faro - Portugal
  • Strand Praia do Barril - Algarve Portugal
  • Steg am Strand Praia do Barril - Algarve Portugal

Ausflüge an der Algarve buchen

Tavira und Umgebung

Weiter geht es nach Tavira, genauer zu unserer nächsten Unterkunft Pedras d’el Rei (Pedras del Rei-Santa Luzia , 8800-531 Tavira) einer schönen Ferienanlage am Rande des Naturschutzgebietes Ria Formosa. Eine größere und zumindest in unserer Reisezeit ruhige Anlage. Mit einem Zug kann man sich direkt durch das Schutzgebiet zum Strand Praia do Barril fahren lassen. Herrlich zum Baden mit einigen Wassersport angeboten und Restaurants für das leibliche Wohl.

Am Abend besuchen wir das 4 km entfernte Tavira. Wir besuchen die Kirche Igreja da Santa Maria do Castelo und machen einen Spaziergang durch die schöne Stadt. Tavira scheint seinen Ursprung behalten zu haben und bietet charmante Gassen und gemütliche Restaurants. Wir entscheiden uns für ein Abendessen im Restaurant Museo do Vinho und werden nicht enttäuscht. Guter Service gepaart mit Humor sorgt für ein entspannendes und unterhaltsames Ende des Tages.

  • Haus in Tavira
  • Kirche in Tavira - Portugal, Algarve
  • Kirchturm in Tavira
  • Kirchturm bei Nacht - Algarve
  • leckeres Rindfleisch im Museo do Vinho in Tavira
  • Fischgericht im Museo do Vinho in Tavira - Algarve, Portugal

26. September

Zum Frühstück fahren wir nach Tavira hinein und genießen das schöne Wetter vor dem Rathaus. Ein Abstecher zur urigen Burgruine und der Kirche Igreja da Santa Maria do Castelo, dann gehen wir noch eine Runde durch die neueren Bezirke zum Shoppen.

  • Castelo dos Mouros in Tavira - Portugal
  • Cafe in der Altstadt von Tavira - Portugal
  • Die Ponte Romana am Fluß in Tavira
  • Igreria da Santa Maria do Costelo in Tavira - Portugal

Zurück in Pedras Del Rei fahren wir mit dem Zug an den Strand Praia do Barril und genießen das herrliche Wetter. Den Abend lassen wir bei einem Snack an der Beach Bar ausklingen.

  • Gleisanlage zum Praia do Baril in Portugal Algarve
  • Zug zum Praia do Baril - Algarve Portugal
  • Anker am Praia do Baril - Algarve Portugal
  • Steg am Praia do Baril - Algarve

Albufeira

27. September

Weiter geht es mit einem Zwischenstopp in Faro nach Albufeira. Am ersten Abend hatten die meisten Kirchen und Sehenswürdigkeiten schon geschlossen. Kurz vor Albufeira besichtigen wir die Kirche Igreja de Sao Lourenco. Sie wird als die bemerkenswerteste in der Algarve und außergewöhnlichsten ganz Portugals beschrieben. Im Anschluss sehen wir uns noch das 1974 entstandene Vilamoura an. Sie ist eine der größten Freizeitanlagen Europas mit Casino, über 1000 Liegeplätze im Yachthafen, Golfplätzen und luxuriösen Ferienhäusern. Es gibt zwei Strände,  die Praia da Marina und Praia de Felsia. Die Anlage/Stadt wirkt sehr künstlich und ist absolut touristisch. Bei Albufeira beziehen wir dann unser neues Quartier im Hotel Maritur. Nach einem Badeaufenthalt am Praia com Bandeira Azul ganz in der Nähe, schlendern wir den Tag über durch Albufeiras Altstadt und genießen einen ruhigen Tag an der Algarve.

  • Innenansicht der Igreja de Sao Lourenco
  • Außenansicht Igreja de Sao Lourenco
  • Yachthafen von Vilamoura - Algarve
  • Promenade in Vilamoura - Algarve
  • Praia com Bandeira Azul bei Albufeira
  • Praia com Bandeira Azul bei Albufeira
  • Unterwegs in Albufeira - Portugal
  • Cafe in Albufeira - Portugal, Algarve

28. September

Heute machen wir einen vier stündigen Segeltörn entlang der Küste. Die Tour beginnt um 10.00 Uhr.
Normalerweise ist eine Badepause geplant, die heute wegen zu starken Seeganges ausfällt. Die Blicke auf die atemberaubende Küste machen diesen Ausfall mehr als wett. Unser Auto parken wir für die vier Stunden am Marina. Dort sind die ersten drei Stunden kostenfrei, danach bezahlen wir 0,70 Cent pro Stunde.

  • Strand an der Steilküste bei Albufeira - Portugal, Algarve
  • Steilküste um Albufeira - Portugal
  • Höhlen an der Steilküste bei Albufeira
  • Steilküste mit Felsformation bei Albufeira in Portugal, Algarve

Danach verbringen wir ausgiebig Zeit am Strand an der Praia de Sao Rafael mit super hohen Brandungswellen und somit ein Garant für großen Spaß. Diesen Strand solltest du dir nicht entgehen lassen. Wir lassen den Abend anschließend in Albufeira anschließend ausklingen.

  • Heftige Brandungswellen bei Albufeira
  • Praia do Inatel an der Algarve
  • Sonnenuntergang in Albufeira - Algarve
  • Nightlife in Albufeira - Portugal
  • Gefliestes Haus un Albufeira
  • Blick von der Porta da Praga auf den Hauptplatz

Lagos und Umgebung

29. September

Von Albufeira geht es dann nach einem Frühstück an der Marina nach Pera. Hier findet jedes Jahr seit 2003 von Mitte April bis Mitte Oktober das internationale Sandskulpturen Festival Fiesa statt (GPS. 37º07’43.35’’N/8º19’56.04’’W¨) www.fiesa.org. Für € 8.- Eintritt sehen wir hier unglaublich viele und unheimlich gut gemachte Sandskulpturen von teilweise enormen Ausmaßen. Einen kleinen Einblick dazu findest du auf www.prosandart.com. Es gilt als das weltgrößte Sandskulpturen Festival das bis in die Nacht zu besichtigen ist.

  • Sandskulpturen in Pera - Algarve
  • Sandskulpturen in Pera - Algarve
  • Sandskulpturen in Pera - Algarve
  • Sandskulpturen in Pera - Algarve

Weitere 30 Minuten Fahrt brauchen wir dann bis Lagos zum Clube Porto Mos . Am Strand erleben wir eine klasse Brandung mit enormem Spaßfaktor. Mit steigender Flut nimmt der Strand dann dramatisch ab und man sieht so manchen Sonnenanbeter, wie er seine sieben Sachen gerade eben noch vor der Flut retten kann. Oder auch nicht…
Abendessen gibt es heute im Restaurante Casan do Ze. Die herzliche Fernanda sorgt mit preiswertem und leckerem Essen für zufriedene Gäste. Hier kehren auch viele Einheimische ein.

  • Strand in Porto de Mos - Portugal
  • Sonnenuntergang in Porto de Mos - Portugal
  • Abendstimmung in Lagos - Algarve, Portugal
  • Haus mit Azulejos in Lagos, Algarve

30. September

Von Lagos geht es heute bis an den westlichsten Zipfel der Algarve. Zunächst machen wir einen Stop in Luz und sehen uns die schöne Kirche, die alte Festung und den Strand, den Praia da Luz, an.
Weiter geht es bis Burgau. Wir halten kurz am Strand, machen ein paar Bilder und fahren weiter bis Vila do Bospo. Im Anschluss steht die Westküste auf dem Programm.

  • Praia da Luz an der Algarve
  • Festung in Luz an der Algarve, Portugal
  • Fischerdorf Burgau an der Algarve
  • Kirche bei Burgau an der Algarve

Wir beginnen in Fortaleza de Sagres. In dieser alten Festung soll Heinrich der Seefahrer seine Exkursionen geplant haben. Für € 3.- Eintritt sehen wir recht wenig, denn es gibt nicht viel was sich zu besichtigen lohnt. So machen wir ein paar Fotos von der Festungsmauer und in der kleinen Kapelle. Einen herrlichen Ausblick über die Steilküste hast du in und vor der Festung.

Cabo de São Vicente

Zertifikat für die letzte Bratwurst vor Amerika an der Algarve - Portugal
Letzte Bratwurst vor Amerika

Der nächste Halt ist das Cabo de São Vicente. Früher galt es als das Ende der Welt, bis die neue Welt im Westen entdeckt wurde. Es ist der westlichste Punkt des europäischen Festlandes. Hier steht einer der stärksten Leuchttürme von Europa. An einer Imbissbude mit der Aufschrift “letzte Bratwurst vor Amerika” machen wir Pause.
Bei Vila do Bispo halten wir uns links in Richtung Praia da Cordama und genießen die Aussicht vom Miradouro. Aus einer Höhe von 110 Metern haben wir einen eindrucksvollen Blick auf die Strände Cordama und Praia de Castalejo, sowie die Klippen im Norden. Vorsicht ist geboten! Starke, plötzlich auftretende Windböen machen die Klippe gefährlich, wenn du zu nah an den Abgrund gehst.

  • Fortaleza de Sagres an der Algarve
  • Klippen Cabo de Leuchtturm am Cabo de São Vicente - Portugal
  • Leuchtturm am Cabo de São Vicente - Portugal
  • Letzte Bratwurst vor Amerika am Cabo de Sao Vicente

Ein weiterer Stopp ist bei der Ermida de Nossa Senhore de Guadelupe. Sie ist die älteste Kirche der Algarve und im 13.Jh. erbaut worden. Für € 2.- könnt ihr die Kirche und eine Ausstellung im Nachbargebäude zur Geschichte der Algarve besichtigen.

Praia do Armado

Dann trinken wir einen Kaffee an der Praia do Armado und genießen den herrlichen Ausblick. Hier finden unter anderem Surfweltmeisterschaften statt. Ein absolutes Mekka für Wellenreiter. Es lohnt sich zum Baden, allerdings ist das Wasser an der Westküste etwas kälter als an den anderen Badestränden.
Zu guter letzt besuchen wir noch die Praia do Bordeira. Der Strand zeichnet sich durch die Lagune und gewaltige Sanddünen aus und ein kleiner Kiosk liegt mitten in der “Wüste”. Auf den abgelegenen Parkplätzen sehen wir jede Menge zerbrochene Autoscheiben, die Auf KFZ Einbrüche hinweisen, also bitte nichts sichtbar im Wagen liegen lassen.

  • Ermida da Nossa Senhora de Guadeloupe bei Vila do Bispo
  • Praia de Castale am Atlantik - Portugal
  • Surfstrand Praia do Armado am Atlantik in Portugal
  • Praia do Bordeira an der portugiesischen Atlantikküste

Hier beenden wir unsere Tour und fahren in circa 40 Minuten zurück nach Lagos.

1. Oktober

Nach einem letzten Spaziergang durch Lagos fahren wir am nächsten Morgen weiter Richtung Benagil.
Unterwegs besuchen wir den Praia da Rocha. Der Strand, der einst mit einer Million Kubikmeter Sand aufgeschüttet wurde, ist auf zahlreichen Postkarten zu sehen. Am Faro Ponta Piedade hast du wieder herrliche Aussichten auf die felsige Küste.

  • Mosaik auf den Straßen von Lagos
  • Azuleos in Lagos
  • Felsformation am Ponta Piedade in Prtugal an der Algarve
  • Praia da Rocha an der südlichen Algarve

Carvoeiro und Umgebung

Auf dem Weg machen wir eine Pause und sehen uns Portimao an. Portimao ist die zweitgrößte Stadt an der Algarve nach Faro und hat das den Sardinen zu verdanken. Am Fischereihafen gibt es einige Fischrestaurants und es werden Bootstouren angeboten. Überall in der Stadt finden sich die schönen gekachelten Bänke.
In Carvoeiro wohnen wir dann im Hotel Tivoli Carvoeiro.

  • Hafengebäude von Portimao - Portugal
  • Fischerboote im Hafen von Portimao in Portugal
  • Autobahnbrücke bei Portimao in Portugal
  • Gekachelte Bank in Portimao - Portugal

2. Oktober

Heute besuchen wir zunächst den den Praia do Benagil. Es ist der wohl spannendste Strand mit sehr steilen Klippen. Im Anschluss fahren wir zur Praia da Marina. Es soll der schönste Strand in dieser Region sein überdies ist er ist touristisch nicht zu sehr überlaufen. Hoch über den Klippen gibt es reichlich Parkplätze sowie einen schönen Wanderweg an der Küste mit spektakulären Aussichten. Hier genießen wir einige Stunden die Ruhe und eindrucksvolle Landschaft.

  • Praia do Benagil an der Algarve - Portugal
  • Praia da Marina an der Algarve - Portugal

Silves im Hinterland

3. Oktober

Den heutigen Tag verbringen wir in Silves, etwa eine halbe Stunde von der Küste entfernt. Wir nehmen die Route über Lagoa und können so den herrlichen Panoramablick auf diese Stadt genießen. Zunächst besichtigen wir die gotische Kathedrale Sé mit Gruften mittelalterlicher Ritter. Sehenswert ist auch das Torvorwerk Torreáo da Porta da Cidade aus dem 12.Jh. bevor man in die Praca de Municipo kommt. Hier befindet sich auch das alte Rathaus.
Auch das Castelo de Silves lassen wir uns nicht entgehen und genießen die Aussicht von den alten Festungsmauern auf die Umgebung und Silves selbst. Hier steht auch eine übergroße Statue von Dom Sancho I. Dom Sancho ließ hier 1189 nach viermonatiger Belagerung ein Höllenfeuer legen und rund 6000 Bewohner sowie  Kreuzritter abschlachten, nachdem sich diese ergeben hatten.

  • Kirche in Silves, Algarve Portugal
  • Unterwegs in Silves, Algarve Portugal
  • Gefliestes Haus in Silves
  • Römische Brücke in Silves, Algarve Portugal
  • Altes Haus in Silves Algarve Portugal
  • Die Burg von Silves, Algarve Portugal

Am Nachmittag machen wir uns auf die Suche nach dem gut versteckten Strand Praia do Carvalho, der sich nicht umsonst der Schmugglerstrand nennt.  Der Strand ist nur durch einen Tunnel zu erreichen. Wenn du von hier an der Küste weitergehen möchtest, musst du durch einen weiteren “Geheimtunnel” gehen. Abendessen gibt es in der Altstadt in einem gemütlichen Restaurant mit einem typischen Grillspieß. Yummy.

  • Am Strand Praia do Carvalho an der Algarve Portugal
  • Strand Praia do Carvalho an der Algarve Portugal
  • Leckerer Grillspieß in Carvoeiro
  • Schmugglerstrand Praia do Carvalho in Portugal an der Algarve

4. Oktober

Den Vormittag verbringen noch einmal am Praia do Carvalho, bevor wir am Nachmittag einen Stadtbummel durch Carvoeiro machen. Im Anschluß verbringen wir den Abend an dem extrem schön gelegenen Restaurant Boneca Bar direkt am Meer.

  • Der Strand von Carvoeiro an der Algarve in Portugal
  • Vom Strand nach Carvoeiro an der Algarve Portugal
  • Boneca Bar in Carvoeiro an der Algarve
  • Dany und Thomas in Carvoeiro

5. Oktober

Unseren letzen Tag an der Algarve genießen wir am Strand direkt unter unserem Hotel Tivoli Carvoeiro, bevor wir am Abend für drei Tage nach Porto fliegen. Unseren Reisebericht Porto findest du hier.

  • Bucht am Hotel Tivoli Carvoeiro an der Algarve, Portugal

*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.