schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Panorama vom Dachstein
  • Allgemein

1x Nervenkitzel auf dem Dachstein garantiert

  • 28. Juli 2020
  • 2 Kommentare
  • 3 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)

Auf dem Weg zum Dachstein

Inhaltsverzeichnis

  • Auf dem Weg zum Dachstein
    • Erste Etappe einer Cabrio-Rundreise von Freiburg über Salzburg nach Krk und über Verona und Comer See zurück
  • Dachstein – Salzkammergut
    • Unterwegs auf dem Dachstein

Auf dem Dachstein bei Schladming hast du genaugenommen viele Möglichkeiten den richtigen Nervenkitzel zu bekommen. Wo kannst du schon oben auf der Gondel im freien auf 2700Meter Höhe zur Bergstation hinauf fahren? Die Klettersteige und Gletscherwanderungen sind auch nichts für schwache Nerven. Natürlich gibt es dann noch die Hängebrücke und die Treppe ins Nichts…

Erste Etappe einer Cabrio-Rundreise von Freiburg über Salzburg nach Krk und über Verona und Comer See zurück

Nachdem uns Corona so ziemlich alle Reisepläne durchkreuzt hatte, beschlossen wir kurzfristig mit dem Auto nach Kroatien zu fahren. Eigentlich hatten wir schon einen Flug ab Basel gebucht, aber hatten dann doch Bedenken, ob die Abfertigung am Flughafen am 2. Tag schon funktioniert. Also haben wir ein paar Tage zusätzlich daran gehängt und starten über mehrere Etappen mit unserem Auto nach Kroatien. Immer wieder schön ist auch die Fahrt entlang des Bodensees.

Zisterzienser-Priorat Kloster Birnau am Bodensee
Zisterzienser-Priorat Kloster Birnau am Bodensee

Unterwegs machen wir auf dem Weg zum Bodensee eine Frühstückspause an der Raststätte Hegau. Für uns eine der schönsten Raststätten mit toller Aussicht auf die alte vulkanische Umgebung. Hier gibt es einen großzügigen Kinderspielplatz, ein tolles Restaurant mit Außenbereich und sogar eine Touristeninformation über die vier Länder die hier so nahe beieinander liegen.

Dachstein – Salzkammergut

Unsere erste und längste Etappe führt nach Schladming. Unser Ziel, der Dachstein, liegt in Oberösterreich und der Steiermark. Hier hatten wir im letzten Jahr wegen schlechtem Wetter die Tour auf den Dachstein ausfallen lassen müssen. Wir wohnen im Crazy Room am Ortsrand von Schladming. Nach 7 Stunden im Auto tut der 15-minütigen Spaziergang in die Ortsmitte richtig gut. Abendessen gibt es dann im urigen Braustüble. Die zwei Kellner dir das Restaurant an diesem Abend schmeißen waren super freundlich und sehr unterhaltsam. Es war ein toller Abend und es gab leckere österreichische Küche.

  • Braustüble Schladming
  • Schladming Downtown
Schladming

Unterwegs auf dem Dachstein

Wir stehen früh auf und haben blauen Himmel. Wir machen uns auf den Weg zur Talstation des Dachsteines und werden dort sehen, wie es mit der Bewölkung aussieht. Eine online Reservierung für die Gondelfahrt bergwärts ist notwendig. Wir machen diese direkt als wir sehen, dass das Wetter bombastisch gut wird. 49 € kostet das Ticket für die Bahnfahrt, den Sky Walk und der Treppe ins Nichts so wie der Besuch in die Eiswelten. Die mautpflichtige Straße ist damit ebenfalls bezahlt.

BLICK AUF DIE TREPPE INS NICHTS AM DACHSTEIN
Blick auf die Treppe ins nichts am Dachstein
Über dem Nichts

Bei schönem Wetter gibt es auch die Möglichkeit auf dem Balkon oben auf der Gondel im freien, quasi Open Air, mitzufahren. Auf 2700 m Höhe haben wir sensationelle Aussichten auf die umliegenden Alpen und in das Tal hinab. Eine ausführliche Seite mit allen Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest du hier.

  • Am Dachstein
  • Ziel des Klettersteigs
  • Hängebrücke am Dachstein
  • Eiswelten
  • Der Dachstein Gletscher
Auf dem Dachstein

Mit einem kurzen Zwischenstopp am Schloss Moosham und in Mauterndorf setzen wir unsere Reise bis Seeboden am Millstätter See fort. Hier machen wir uns einen schönen Abend, bevor wir die letzte Etappe nach Kroatien fahren.

  • Schloss Moosham
  • Burg Mauterndorf
Schloss Moosham und Mauterndorf

Am nächsten Morgen brechen wir früh auf, um die letzten paar Kilometer der Tauernautobahn auf dem Weg Richtung Slowenien fortzusetzen. Leider nicht mit eingeplant hatten wir die lange Stauzeit am Karawanken Tunnel bzw. dem slowenischen Grenzübergang.  Ohne diesen besagten Stau erreichst du die Insel Krk in Kroatien in ca. dreieinhalb Stunden. Wichtiger Hinweis an die Redaktion. Diese Strecke fahren wir nie wieder. Zuviel Lebenszeit. Stau Zeit bis zur Maut Stelle dreieinhalb Stunden. Am Ende sind es mit Durchfahrt durch den Karawankentunnel gute 5 Stunden. Besser als der Gotthard Tunnel, der kann nichts im Vergleich dazu. Aus irgendeinem Grund scheint Slowenien nicht viel dagegen unternehmen zu wollen…

Vertraue alternativ auf Google Maps und fahr über den Loiblpass, auch wenn die Verkehrsnachrichten melden, dass die Pässe nur für einheimische geöffnet seien. Wir trafen reisende, die problemlos und mit wenig Verzögerung nach Slowenien gekommen sind. Aber egal, wir erreichen die Insel Krk in Kroatien am frühen Abend.

*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Related Topics
  • Ausflug
  • Kurztrip
  • Österreich
Thomas Lechler

Voriger Artikel
Foto: Panoramafoto vom Kandel im Schwarzwald mit Blick in das Elsass
  • Unterwegs im Schwarzwald

Beliebte Wanderung auf dem Kandel

  • 8. April 2020
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blick auf Hallstatt
  • Allgemein

Hallstatt und die Salzwelten

  • 30. Juli 2020
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Traumstrand in Punta Cana - Dominikanische Republik
Weiterlesen
  • Allgemein

Punta Cana

  • 29. Januar 2023
  • Thomas Lechler
The SUPWEEK - Foto von Oliver Farys
Weiterlesen
  • Allgemein

Eine Woche SUP-Reise in Kroatien

  • 13. Oktober 2022
  • Thomas Lechler
Lindos auf Rhodos bei Nacht
Weiterlesen
  • Allgemein

Rhodos – zur idealen Reisezeit

  • 30. Mai 2022
  • Thomas Lechler
Kathedrale Palma de Mallorca
Weiterlesen
  • Allgemein

Palma de Mallorca Winterescape

  • 12. März 2022
  • Thomas Lechler
Daniela Lechler Marketingberatung Coaching
Weiterlesen
  • Allgemein

Ortsunabhängig Arbeiten

  • 12. Dezember 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Cres & Rab – 2 der beliebtesten Urlaubsinseln in Kroatien

  • 9. November 2021
  • Thomas Lechler
SKS Segeltörn Kroatien/Slowenien
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

SKS Segeltörn Kroatien Nr.3 ab Pula

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Anreise Kroatien

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
2 Kommentare
  1. Pingback: Hallstatt und die Salzwelten - schon-wieder-weg.de
  2. Daniela Lechler sagt:
    19. August 2020 um 16:38 Uhr

    So ein toller Ausflug, den muss man einfach 1 x im Leben gemacht haben….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.