schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Tipps für 1 perfektes Wochenende in Budapest
  • 5 Dinge, die du in Köln tun solltest
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Kurztrip
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
98 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Traumstrand in Punta Cana - Dominikanische Republik
  • Allgemein

Punta Cana

  • 29. Januar 2023
  • Keine Kommentare
  • 8 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)


Erholung pur in der Dominikanischen Republik

Inhaltsverzeichnis

  • Erholung pur in der Dominikanischen Republik
    • Anreise in die Dominikanische Republik nach Punta Cana
    • Transfer nach Punta Cana
    • Geld wechseln oder lieber mitbringen?
    • Dies und das – Facts
    • Spartipps und Internet
    • Sicherheit
    • Sauberkeit und Naturschutz
    • Strände
    • Strand von Punta Cana
    • Mamajuana
  • Tagestour nach Santa Domingo
    • Parque Nacional Los Tres Ojos
    • Santo Domingo
    • Festung von Diego Columbus
  • Hacienda Tuko Eco Adventure Park ZIP Line Tour
  • Halbinsel Samana – Tagesausflug
  • Tagesausflug zur Insel Isla Catalina
  • Tagesausflug zur Insel Saona
  • Partyboot zum Natural Pool
  • BuggyTour
  • Coco Bongo – Show & Disco
  • Preisbeispiele Punta Cana
Sonnenaufgang in Punta Cana

Anreise in die Dominikanische Republik nach Punta Cana

Unser Flug mit Condor nach Punta Cana dauert etwas mehr als 10 Stunden. Wir hatten das Glück, dass es für ein paar Euro mehr, die Business Klasse zu buchen gab.

Transfer nach Punta Cana

Der vorab gebuchte Transfer im privaten Shuttle kostet uns 30 $.
Wenn du bei booking.com gebucht hast, bekommst du den Transfer ab 13 €.
Ein Uber ist ab 11,50 € zu haben.

Geld wechseln oder lieber mitbringen?

Am günstigsten fährst du, wenn du € mitbringst und vor Ort in Dominikanische Pesos tauschst.
Viele machen den Fehler, vorher in US-Dollar zu wechseln. Die werden zwar auch gerne genommen, aber du zahlst dann zweimal für den Währungswechsel.

Einige Kreditkarten werden nicht angenommen. Welche, oder woran das festzumachen ist, konnten wir nicht erfahren. Mit unserer Debitkarte sind wir jedenfalls vor Ort recht günstig an Bargeld gekommen und sie wurde überall, wo es möglich war, angenommen. Wichtig dabei ist in der Landeswährung zu zahlen, sonst hast du nochmals unnötige Gebühren auf der Kreditkartenabrechnung.

Dies und das – Facts

Die“kubanischen Zigarren“, die dir laufend angeboten werden, sind in der Regel zu teuer. In Santa Domingo kostet eine 10er Packung10 $ statt bis zu 40 $ derselben Sorte in Punta Cana.

  • 23 Tage Schule gelten als absolviertes Schuljahr
  • Die Frauenquote ist sehr hoch. Angeblich 3:1
  • Führerschein ist wie eine KFZ Versicherung nicht wichtig.
  • Promillegrenze ist auch nicht existent.
  • Nur jeder 6. kann lesen oder schreiben.
  • Im Haus wird nur geschlafen, maximal noch gegessen. Der Rest findet auf der Straße statt.
  • Stundenhotels, da es kaum Privatsphäre gibt
  • Waffen kaufen ist sehr einfach möglich
  • Wenn der Strom nicht bezahlt wird, stellt der Versorger die Lieferung sofort ein.
  • Angeblich werden die Toten in Santo Domingo nach ca. einem halben Jahr aus der Gruft geholt und entsorgt, weil kein Platz da ist.
  • Die Dominikanische Republik hat rund 11 Mio. Einwohner. Darunter 3Mio. geflüchtete aus Venezuela und Haiti. Dazu kommen 12000 Chinesen.

Spartipps und Internet

Die Preise in Punta Cana sind inzwischen ziemlich salzig. Der Krieg in der Ukraine und Corona haben auch hier die Inflationsrate dramatisch steigen lassen. Auf die angebotenen Preise werden noch die 18 % Steuer erhoben und meist noch 10 % Trinkgeld. So kostet ein kleines Bier und ein Cocktail schnell mal 14 €.

  • Wenn du planst mehrere Ausflüge zu buchen, dann mache das am besten im Paket. Der Verhandlungsspielraum ist für die Verkäufer deutlich höher und kommt dir zugute.
  • Frag deinen Vermieter oder an der Rezeption nach üblichen Preisen, wenn du etwas benötigst.
  • Wasser als Gallone kaufen – kostet 65 Pesos, anstatt 5 Liter 120 Pesos.
  • Handy im Supermarkt aufladen. 2–3 $ kosten 2 Tage unlimitiertes Datenvolumen für dein Handy. Auf der Straße nehmen die Händler dann schon auch 15 $ für 5 Tage. Wir haben mit der Prepaid Karte von Claro hervorragende Erfahrung gemacht.
  • Großeinkauf mit öffentlichem Bus (Traumabapu) oder UBER beim Jumbo Supermarkt.

Sicherheit

Die POLITUR hat nicht mit Autos zu tun, sondern ist die Policia de Turismo – die Touristenpolizei.

Wir haben uns überall sehr sicher gefühlt. Wenn du allein unterwegs bist, meide die Randbezirke der größeren Städte.

Mopeds und Autos gibt es günstig zu mieten. Allerdings haben die Dominikaner einen sehr eigenen Fahrstil, auf den du dich einstellen solltest.

Sauberkeit und Naturschutz

Es gibt schöne Naturschutzgebiete, wie den Nationalpark Cotubanamá unterhalb von Punta Cana.

Leider haben es viele Einwohner und zahlreiche Touristen mit dem Umweltschutz nicht viel am Hut. Auf jedem Ausflug und auch an hochpreisigen Bars bekommst du die meisten Getränke in Plastikbechern. Bei allen Ausflügen wurde alles ausschließlich in Kunststoff serviert. Und so wundert es bedauerlicherweise auch nicht, dass dir der Dreck überall auffällt und immer wieder große Müllansammlungen in der Natur herumliegen.

Strände

Die Strände in der Dominikanischen Republik dürfen von allen genutzt werden. Wenn dir also der Schatten schöner Palmen vor einem Luxus Resort gefällt, darfst du dich dahin legen. Traumhafte Palmenstrände erwarten dich in Punta Cana, der Halbinseln Samana und natürlich auf den Trauminseln Saona und Catalina.

Strand von Punta Cana

Der traumhafte Strand von Punta Cana soll der weltweit längste Palmenstrand sein. Jedenfalls scheint er kein Ende zu haben. Du findest dort vom Mega Luxusresort bis zum einfachen Kiosk alles, was das Herz begehrt. Ein tolles Fischrestaurant ist unter anderem Captain Cook direkt am Strand, mit gutem Service und leckerem Essen.

Mamajuana

Mamajuana ist der Inselschnaps schlechthin, auch wenn unser ukrainischer Reiseleiter der Samana Tour meinte, dass er nur für die Touristen gemacht wird. In jedem Fall bekommst du ihn fast überall angeboten, meist mit der Absicht dir etwas anderes zu verkaufen.

Tagestour nach Santa Domingo

Wir buchen die Tour nach Santo Dominga für 65 $.

Parque Nacional Los Tres Ojos

Um halb sieben ist Treffpunkt. Aufgrund mangelnder Organisation sind wir eine Stunde später noch keine zwei Kilometer weiter und mehrfach umgestiegen. In einem vollen Minibus, der jetzt auch noch getankt werden muss, geht es dann auch endlich los. Immerhin beträgt die Fahrzeit gut zwei Stunden. Unseren ersten Stopp machen wir im Parque Nacional Los Tres Ojos, zu Deutsch „Die drei Augen“. Hier lebten die letzten Taino Indianer.

Los Tres Ojos

Im Tourticket ist eine Höhle nicht enthalten. Du solltest aber diesen einen zusätzlichen Dollar investieren und dich in der Höhle mit dem Floß übersetzen lassen, denn sie ist spektakulär. In dieser Cueva wurden nicht umsonst Szenen des Films Anaconda und Tarzan Teil 2 gedreht.

Santo Domingo

Dann geht es weiter nach Santa Domingo, ist die älteste Stadt von ganz Amerika und wurde 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Nach einem Stopp am Präsidentenpalast und ersten kurzen Stadtrundgang gibt es Mittagessen, bevor wir die Ruinen des ehemaligen Dominikaner-Kankenhaus und die Kathedrale besuchen. Szenen des Films Godfather mit Al Pacino wurden teilweise hier gedreht.

Der Rundgang durch das koloniale Stadtzentrum von Santo Domingo runden die Tour ab. Viele Gebäude sind toll restauriert. Wir sind auch angenehm überrascht, wie ruhig es im Zentrum war. Keine Bettler oder Leute, die dich bedrängen. Wenn du also mit dem Auto unterwegs bist, kannst du prima zentral im Parkhaus parken und so sorgenfrei wie sonst auch umherlaufen. In den Außenbezirken sieht das dann schon wieder etwas anders aus.

Festung von Diego Columbus

Der Besuch in der Festung von Diego Columbus ist dann das Ende der Tour. Direkt daneben befindet sich das Museo de las Casas Reales. Die erste Straße Amerikas führt durch das Gelände des ehemaligen Gartens. Es ist die Calle Las Damas und führt hinauf zum Panteón de la Patria.

Hacienda Tuko Eco Adventure Park ZIP Line Tour

Von unserem Quartier in Bavaro – Punta Cana bis zum schön in den Bergen gelegenen Adventure Park benötigen wir 45 Minuten. Ohne Einweisung geht es zügig an die erste Zipline und auch gleich los. Der Spaß war nach 15 Minuten leider schon wieder vorbei. Es wird auch Reiten und Buggy fahren angeboten. Alles in allem ein kurzes Vergnügen. Im Bavaro Adventure Park nahe Punta Cana wird ebenfalls Zipline, Buggy fahren und Paintball angeboten. Die letzte der 6 Seilrutschen endet im kühlen Nass.

Halbinsel Samana – Tagesausflug

Für 115 € statt 140 € gebucht. Die Tour beginnt um 7.00 Uhr. Mit dem Reisebus geht es dann in Richtung Norden. Nach zwei Stunden erreichen wir Miches. Um 10.00 geht es dann in Capitan nach einem kurzen Frühstück auf das Boot nach Samana. Nachdem und das Benzin ausgegangen war, durften wir auf ein anderes Boot umsteigen, welches uns auf die Halbinsel bringt. In einem offenen Kleinbus erreichen wir ca. 40 Minuten später die Sammestelle für die Touristen und Pferd, die die Besucher zum Wasserfall El Limon bringen. Er war auch ein Drehort von Fluch der Karibik, Teil 2.

Dann geht es zurück zum Bootsanleger und mit reichlich Verspätung gibt es dann Mittagessen. Zurück auf dem Schiff erreichen wir um halb fünf die Insel Cayo Levantado mit den paradiesischen Palmen und Bacardi Strand. Bedauerlicherweise bleibt uns in dieser traumhaften Umgebung nur eine Stunde Zeit zum Baden und Entspannen. Hier rächt sich jetzt enttäuschenderweise der Zeitverlust durch die Organisation, oder besser gesagt, der verpassten.

Tagesausflug zur Insel Isla Catalina

Tagesausflug zur traumhaften Insel Isla Catalina vor La Romana. 90 Minuten dauert der Transfer von Punta Cana bis zum Boot. Nach einem Schnorchel-Stopp erreichen wir die Bade- und Barbecue Zone von Isla Catalina. Ein sensationeller Strand mit türkisfarbenem Wasser krönt den Tag. Das Buffet bietet eine gute Auswahl und ist auch schnell leergegessen. Alles in allem ein schöner Ausflug, wenn natürlich sehr touristisch. Die 65 $ haben sich gelohnt.

Tagesausflug zur Insel Saona

Für diese Tour bezahlen wir 60 $.

Gut 40 Minuten dauert die Fahrt von Punta Cana nach Bahahibe. Der Ort ist direkt am Nationalpark Cotubanamá. Von hier starten die Katamarane und Schnellboote nach Saona. Unsere Tour beginnt gemütlich mit dem Katamaran. Ca. 2 Stunden dauert die Überfahrt mit Raumpunsch und Softdrinks.

Partyboot zum Natural Pool

Tourpreis je nach Verhandlung ab 30 $

Die Boote sammeln die Leute direkt am Strand auf und dann geht es auch direkt zum ersten Schnorchel-Stopp. Dieser wäre auch schwimmend zu erreichen, wenn nicht die ganzen Boote zwischen diesem Bereich und dem Strand umherfahren würden. Der nächste Stopp ist ein Freiwassergefängnis für Delfine. Hier wird auch Schwimmen mit Delfinen in den engen Gehegen angeboten. Also nichts für uns.

Die alltägliche Party am Natural Pool

Wenige Minuten später erreichen wir dann auch schon mit 18 anderen Booten den vollkommen überfüllten Natural Pool am südlichen Ende des Strandes von Punta Cana Bavaro. Hier beginnt ein langer Streifen eines unbebauten und Palmen bewachsenen Sandstrandes. Wenn du Ruhe suchst, dann läufst du dahin, ansonsten kannst du dir den Lärm der auf den Partybooten mit dem kostenlosen Rum Punsch schön trinken.

BuggyTour

Mit Besuch eines typischen Hauses, dem Macao Beach und einer Grotte in einer eingebrochenen Höhle. An allen drei Sehenswürdigkeiten gab es natürlich Shops mit überzogenen Preisen. Die Strecke verlief teilweise durch große Schlammlöcher. Ein Riesen-Spaß. Wir sahen am Ende aus wie die Sau. Für den groben Dreck gibt es dann auch Duschmöglichkeiten.

Buggy Tour
Buggy Tour bei Punta Cana

Ziemlich heftig sind die vielen bettelnden Kinder und Mütter an einigen Streckenabschnitten.

Coco Bongo – Show & Disco

Die Show im Coco Bongo war klasse. Am besten buchst du vorher Online über booking.com, denn dann hast du neben dem Shuttle-Service auch noch Express Zugang. Du sparst bis zu einer Stunde Wartezeit beim Einlass und kannst dir entsprechend einen guten Platz aussuchen. Per WhatsApp wird Kontakt aufgenommen, um die Abholung zu koordinieren und das hat prima geklappt.

Party Time im Coco Bongo

Preisbeispiele Punta Cana

Die Preise in Punta Cana haben uns sehr überrascht, haben sie doch ein Niveau wie zu Hause, wobei Wasser und Bier sogar noch deutlich teurer sind. Es lohnt sich hier auf jeden Fall in den großen Supermarkt Jumbo zu fahren. Entweder gleich mit dem Uber, Taxi, oder mit dem öffentlichen Bus für nur einen Dollar.

  • Einige Preisbeispiele im Mini-Markt:
  • 5Tage 5 GB Internet 15 € verhandelbar
  • 1Liter Bier 4 €
  • Cornflakes um 5 €
  • Permesanstreuer klein 4 €
  • 1l Frischmilch 4 €
  • Off Spray (Insektenschutz) kostet 10 €
  • Lays Chips bis 4 € für eine kleine Tüte
  • Für uns sehr ungewöhnlich sind die Preisangaben in Restaurants. Die Preise sind Netto angegeben. Meist kommen dann 10 % Servicegebühr und die 18 % Mehrwertsteuer obendrauf. Schnell kostet eine Flasche Bier im Restaurant 5 – 6 €.

*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Thomas Lechler

Dir könnte auch gefallen
The SUPWEEK - Foto von Oliver Farys
Weiterlesen
  • Allgemein

Eine Woche SUP-Reise in Kroatien

  • 13. Oktober 2022
  • Thomas Lechler
Lindos auf Rhodos bei Nacht
Weiterlesen
  • Allgemein

Rhodos – zur idealen Reisezeit

  • 30. Mai 2022
  • Thomas Lechler
Kathedrale Palma de Mallorca
Weiterlesen
  • Allgemein

Palma de Mallorca Winterescape

  • 12. März 2022
  • Thomas Lechler
Daniela Lechler Marketingberatung Coaching
Weiterlesen
  • Allgemein

Ortsunabhängig Arbeiten

  • 12. Dezember 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Cres & Rab – 2 der beliebtesten Urlaubsinseln in Kroatien

  • 9. November 2021
  • Thomas Lechler
SKS Segeltörn Kroatien/Slowenien
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

SKS Segeltörn Kroatien Nr.3 ab Pula

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Anreise Kroatien

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Griechenland

Kos

  • 19. August 2021
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.