schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Allgemein
  • Kroatien

Cres & Rab – 2 der beliebtesten Urlaubsinseln in Kroatien

  • 9. November 2021
  • Keine Kommentare
  • 6 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)

Aussflüge bei Cres & Rab ab KRK buchen

Inhaltsverzeichnis

  • Aussflüge bei Cres & Rab ab KRK buchen
  • Inseln Cres, Lošinj & Rab
    • Weiterfahrt auf die Insel Cres
  • Ozor
  • Mali Lošinj
    • Museum of Apoxyomenos
    • Aussichtspunkt Providenca Panorama
    • Lošinj Aromatic Garden
    • Čikat ulica
    • Campingplätze in Čikat :
    • Mali Lošinj in Zahlen:
  • Veli Lošinj
  • Rab
  • Altstadt Rab
  • Trg Slobode
  • Kamenjak
  • Paradise Beach
  • Suma Dundo – Kalifront
  • KZ Rab
  • Rabska Torte
  • Gradske zidine – Stadtmauer
  • Geopark Lopar

Inseln Cres, Lošinj & Rab

Weiterfahrt auf die Insel Cres

Achtung: In der Vor und Nachsaison fahren die Fähren seltener. Das solltest du bei der Reiseplanung beachten. Die aktuellen Fahrpläne der Fährgesellschaft Jadrolinija findest du hier.

Die Inseln Cres & Rab sind mit der Fähre prima zu erreichen.
Fähre nach cers

Von der Fähren-Anlegestelle Brestova geht es hinüber auf die Insel Cres. Nach einem entspannten Bade Nachmittag gibt es ein leckeres Abendessen im Grill&BBQ House Porta Bragadina. Wir haben da ein sensationelles Abendessen. Das Restaurant können wir uneingeschränkt empfehlen. Auf dem Markt von Cres kannst du leckere Spezialitäten von heimischen Bauern kaufen. Ob Honig oder Marmeladen, einfach lecker. Der Shop Isabel bietet zahlreiche Spezialitäten aus dem Familienbetrieb “Bravdica”. Besonders beliebt sind die Olivensouveniers.

Hafen Cres
Cres

Auf den Inseln Cres und Krk waren wir schon im vergangenen Jahr und haben einen ausführlichen Bericht unter folgendem Link: Cres. Das überschaubare und idyllische Städtchen Cres wollten wir in jedem Fall wieder einmal besuchen. Diesel Mal geht es weiter über Ozor nach Mali Lošinj.

Ozor

Wir fahren weiter über Osor mit Besuch der Klosterruine Bijar aus dem zehnten Jahrhundert. Der kurze Abstecher hierher zu Fuß lohnt sich für ein schönes Foto Motiv oder auch zum Baden.

Ozor

Auch den Ort Ozor selbst solltest du nicht auslassen. Ein kurzer Spaziergang über die alten römischen Straßen ist toll. Am Museum gibt es ein Ticket Point. Hier kannst du einen virtuellen Stadtrundgang mit VR-Brille buchen. Die historische Bedeutung und die zahlreichen Ruinen wie z. B. die Kirche von St. Peter waren für uns den Besuch in Osor auf jeden Fall wert. Osor zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Insel Cres.

Mali Lošinj

Vor dem Check-in in unsere Unterkunft Loreta Studios besuchen wir den schönen White Flag Beach Veli Žal nur wenige hundert Meter vom Zentrum von Mali Lošinj. Zahlreiche Bars und Restaurants flankieren die Uferpromenade von Mali Lošinj. Zu den Höhepunkten gehören die schönen Strände in der Umgebung.

Strand Veli Žal

In unserer Unterkunft warten im Kühlschrank ein Apfelsaft, Mineralwasser und eine Flasche Schnaps auf uns, eine tolle Geste der Gastgeberin.

Zum Abendessen und flanieren solltest du einfach am Hafen den Tag ausklingen lassen. Wenn auch nicht immer ganz günstig, gute Qualität findest du hier in jedem Fall.

Hafen von Mali Lošinj
Museumsschiff im Hafen von Mali Lošinj
Durchgang zum Coffee House Bueno

Ausgezeichneten Kaffee gibt es im Coffee House Bueno an dem großen Platz am Hafen. Für Kaffeeliebhaber sehr zu empfehlen.

Museum of Apoxyomenos

Das Museum of Apoxyomenos an der Hafenpromenade beherbergt einen wahren Schatz der Antike. Die über 2000 Jahre alte Statue das Apoxyomenos wurde von einem belgischen Taucher in über 40 Meter Tiefe entdeckt und wurde mit erheblichem Aufwand geborgen und restauriert.

#museumofapoxyomenos #mapox #apoxyomenus #muzejapoksiomena

Aussichtspunkt Providenca Panorama

Die Bar mit dem sensationellen Ausblick auf Losinj hat leider schon Saison-bedingt geschlossen: Die Bar findest du auf Google unter folgender Bezeichnung: Tematski vidikovac Providenca Panorama Fotopoint. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege.

Lošinj Aromatic Garden

Lošinj Aromatic Garden

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Agrotourism – The Lošinj Aromatic Garden. Ein liebevoll angelegter Garten mit Kaffee und Restaurantbetrieb am Abend.

Čikat ulica

Den Küstenweg in Cikat kannst du bequem mit dem Bike oder zu Fuß gehen. Zahlreiche Wanderwege führen auch auf die Hügel.

Latino Beach Bar
Küstenweg Čikat
verfallende Bunker
Aussicht vom Monte Baston
Čikat ul.

Die Latino Beach Bar im Villen Viertel ist jetzt Anfang Oktober leider auch schon geschlossen. Selbst in dem leeren Zustand ist sie wunderschön und wir würden hier auf jeden Fall auf einen Drink vorbeischauen. Die Promenade führt an der Küste entlang zurück nach Lošinj. Unterwegs liegt der Campingplatz Camp-cikat.com idyllisch im Wald direkt am Meer mit vielen mobilen homes zum Mieten. Im Restaurant Silver Bay am Campingplatz machen wir eine kurze Pause und folgen dann einfach dem Küstenweg, bis wir zur Abzweigung zum Monte Baston gelangen.

Campingplätze in Čikat :

https://camp-kovacine.com/

www.camps-cres-losinj.com

www.happyferien.com

Dann steigen wir hinauf zum Monte Baston mit toller Aussicht von der ehemaligen Militäranlage.

Mali Lošinj in Zahlen:

  • Ca. 8116 Einwohner-innen
  • Mehr als 200 km Fahrrad & Fußwege
  • Mehr als 200 Sonnentage im Jahr
  • Ca. 200 hier lebende große Tümmler
  • 230 Arten Kräuter
  • 1018 Pflanzen-Arten

Veli Lošinj

Trotz strömendem Regen besuchen wir Veli Lošinj. Der hübsche Ort mit seinen engen Gassen und dem gemütlichen Hafen lädt zum Spazieren und Genießen ein. Wir besuchen das Dolphin-watching.com Blue World Institute direkt am Hafen, welches sich um den Schutz der Delfine kümmert und zur Finanzierung stressfreie Dolphin Watching Touren anbietet. Der Eintritt zur Ausstellung lohnt sich und du unterstützt gleichzeitig eine tolle Sache.

Rab

Über Merag kommst du dann mit der Fähre hinüber nach Krk und weiter nach Rab. Nachdem wegen der aktuellen Bora die Fähren unregelmäßig fahren, entschlossen wir uns zunächst über Krk hinüber auf das Festland zu fahren.

Zwischen Krk und Stinica

Dann die Küste hinunter in den Süden und ab dem Ferry Port Stinica mit der Fähre die kurze Strecke auf Rab übersetzen. An diesem Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze. Dann erreichen wir nach einer stürmischen Fahrt unsere Unterkunft Apartment Josi. Uns erwartet eine schöne, gepflegte und großzügige Unterkunft unweit des Zentrums. Die Gastgeberin ist extrem freundlich.

Eine Übersicht der Unterkünfte auf Rab findest du hier.

Altstadt Rab

Die Altstadt von Rab ist wunderschön und wird von dem alten Benediktinerkloster aus dem Jahre 1018 dominiert. Eines der schönsten Restaurants zum Abendessen war für uns in der KONOBA RAB – (Sušena hobotnica / jela pod pekom) im Herzen der Altstadt von Rab.

Sehenswert – Die Altstadt von Rab

Einfach lecker und tolles Ambiente in der KONOBA RAB

Trg Slobode

Der Platz Trg Slobode ist der Lieblingsplatz der Bewohner. Der schöne Nadelbaum in der Mitte des Platzes wurde nach der Befreiung von der italienischen Besetzung nach 1921 im Ersten Weltkrieg gepflanzt. Von hier führt ein Weg hinunter an den Strand und du hast bei Sonnenuntergang einen Platz erster Klasse.

Trg Slobode

Kamenjak

Ein Abstecher hinauf auf den Gipfel Kamenjak mit dem höchsten Punkt von 408 m lohnt sich bei guter Sicht, oder wenn du deine Wanderung von oben beginnen möchtest oder einfach einen guten Rundumblick auf Rab haben möchtest.

Blick vom Kamenjak

Paradise Beach

Der endlos scheinende Sandstrand Paradiesstrand (rajska plaza) in Lopar. 2012 wurde er zu einem der 10 schönsten Strände der Welt erkoren. Viele Unterkünfte, ein Campingplatz direkt am Strand und viele Bars, Restaurants oder Cafés bieten Ausgehmöglichkeiten.

Am Paradise Beach

Suma Dundo – Kalifront

Einen Abstecher zur Halbinsel Kalifront ist Pflicht, wenn du gerne wanderst oder mit dem Bike unterwegs bist. Schöne Buchten, welche du nicht mit dem Auto anfahren darfst, sind so gut zu erreichen.

Ruienen im Wald Suma Dundo – Kalifront

Der Wald Suma Dundo, mit seinen Steineichen (die immergrünen Bäume können ein stolzes Alter von über 1000 Jahren erreichen), wurde schon 1949 Wald zu einem national botanischen Garten erklärt. Auch hier kannst du tolle Wanderungen unternehmen oder einfach den Schatten genießen..

KZ Rab

Das KZ Rab wurde von italienische Faschisten 1942 errichtet und nach dem Waffenstillstand 1943 aufgelöst. Ein geschichtlich interessanter Ort, welcher uns sehr berührt hat.

Rabska Torte

Die Rabska Torte in Rab solltest du auf jeden Fall probieren. Die süße Mehlspeise wird in der “Museumsbäckerei” zubereitet und kann dort direkt mit einem leckeren Kaffee probiert werden. Benediktiner-Nonnen sollen das Rezept 1177 zu Ehren des Papstbesuches von Papst Alexander III. auf der Insel Rab erfunden haben. Lecker war sie auf jeden Fall.

Die berühmte Rabska Torte

Gradske zidine – Stadtmauer

Einen wunderschönen Ausblick auf die Insel und die Altstadt hast du vom Aussichtspunkt Gradske zidine, der alten Stadtmauer von Rab. Einen Spaziergang im angrenzenden Park-šuma Komrčar am Kastell, solltest du die nicht entgehen lassen. An einigen Stellen an der Küste hast du einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang.

Geopark Lopar

Der Geopark Lopar im Norden der Insel ist ein tolles Wandergebiet mit interessanten Informationstafeln zu geologischen Besonderheiten der Region, die durch starke Winde zum Teil bizarr geformt wurde. Leider sind einige der Informationen vom Winde verweht oder auch durch Vandalismus zerstört. Dennoch ist das Gebiet sehr interessant und sehenswert. Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten, die unter anderem in Google Maps gekennzeichnet sind. Vesper und Getränke solltest du mitbringen, denn es gibt hier “nur” Natur.

Geopark Lopar

Die offizielle Webseite von Rab findest du hier: https://www.rab-visit.com/de

Bootstouren:

Kreuzfahrt mit idriva.com. Der Versantalter bietet Fahrradtouren vom Schiff aus an.


*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Thomas Lechler

Voriger Artikel
SKS Segeltörn Kroatien/Slowenien
  • Allgemein
  • Kroatien

SKS Segeltörn Kroatien Nr.3 ab Pula

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
Daniela Lechler Marketingberatung Coaching
  • Allgemein

Ortsunabhängig Arbeiten

  • 12. Dezember 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Traumstrand in Punta Cana - Dominikanische Republik
Weiterlesen
  • Allgemein

Punta Cana

  • 29. Januar 2023
  • Thomas Lechler
The SUPWEEK - Foto von Oliver Farys
Weiterlesen
  • Allgemein

Eine Woche SUP-Reise in Kroatien

  • 13. Oktober 2022
  • Thomas Lechler
Lindos auf Rhodos bei Nacht
Weiterlesen
  • Allgemein

Rhodos – zur idealen Reisezeit

  • 30. Mai 2022
  • Thomas Lechler
Kathedrale Palma de Mallorca
Weiterlesen
  • Allgemein

Palma de Mallorca Winterescape

  • 12. März 2022
  • Thomas Lechler
Daniela Lechler Marketingberatung Coaching
Weiterlesen
  • Allgemein

Ortsunabhängig Arbeiten

  • 12. Dezember 2021
  • Thomas Lechler
SKS Segeltörn Kroatien/Slowenien
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

SKS Segeltörn Kroatien Nr.3 ab Pula

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Anreise Kroatien

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Griechenland

Kos

  • 19. August 2021
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.