schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
0 Followers
775 Likes
36 Followers
89 Subscribers
0 Followers
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Blick auf Hallstatt
  • Kurztrip

Hallstatt und die Salzwelten

  • 30. Juli 2020
  • Ein Kommentar
  • 3 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)

Hallstatt

Inhaltsverzeichnis

  • Hallstatt
    • Tag 4 in den Österreichischen Alpen
  • Salzwelten Hallstatt & Salzbergbahn.
  • Burgenwelt Ehrenberg
  • Highline179

Tag 4 in den Österreichischen Alpen

Heute besuchen wir Hallstatt im Hallstätter Hochtal. Die Natur und Kulturlandschaft Dachstein-Hallstatt ist seit 1997 UNESCO Welterbe.

Hallstatt gab einer ganzen Epoche den Namen. Die sogenannte Hallstattzeit von 800 bis 400 vor Christus. Es wurden über 1500 Gräber im Hochtal freigelegt, die wertvollen Grabbeigaben enthielten. Das wunderschöne Städtchen war zu unserer Besuchszeit leider sehr überlaufen. Um kurz nach 10 Uhrwaren fast keine Parkplätze mehr zu bekommen und die Busparkplätze waren voll.

HALLSTADT im Salzburgerland - Oberösterreich
Hallstadt

Dennoch lohnt sich der Besuch. Hallstatt hat viel schöne Ecken zu bieten. Auch der Besuch des Beinhauses ist ein Highlight. Es gibt einige schöne Wanderwege rund um den Ort und schöne Aussichtspunkte. Natürlich fehlen auch die Souvenirläden nicht.

  • Im Beinhaus
  • Hallstatt Zentrum
Hallstatt

Salzwelten Hallstatt & Salzbergbahn.

STOLLEN IN DEN SALZWELTEN - Hallstatt
Stollen in den Salzwelten

Eintritt 34,00 €

Der Besuch der Salzwelten.at ist nicht ganz billig, dafür spannend und ein 90 Minuten Programm unter Tage. Die Salzmine in Hallstatt ist die älteste der Welt. Wir buchen das Programm mit der Bahn, da uns die Wanderung heute zu anstrengend ist. Es ist genauso gut möglich den Weg von Hallstatt bis zum Bergwerk zu Fuß zu gehen. An der Bergstation erwartet euch der Rudolfs Turm, der über 800 Jahre alt ist und neu renoviert wurde. Die spektakuläre Aussichtsplattform und der Skywalk “Welterbeblick” lassen je nach Wetter eine fantastische Aussicht auf die atemberaubende Weltkultur Erbe Umgebung und Hallstatt zu.

  • Älteste Treppe der Welt
  • Fantastische Aussichten

Die Führung findet mit maximal 65 Personen (vor Corona) statt, was mich zu Beginn zu Unrecht schon etwas erschreckt hat. Die Salzwelten in Hallstatt sind das älteste Salzbergwerk der Welt und noch immer in Betrieb. Hier dürften wir auf der längsten unterirdischen Rutsche Europas mit 64 m Länge in der Grube unseren Spaß haben. 400 m unter Tage gibt es neuerdings das Bronzezeitkino. Hier wird gezeigt, wie die Bergleute vor ca. Dreieinhalbtausend Jahren gearbeitet haben. Auch ist die älteste Holzstiege Europas zu sehen. Am Ende der Tour werden wir durch den Maria Theresia Stollen von 1782 mit einem Zug wieder ans Tageslicht hinausbefördert.

Stolleneingang Salzwelten Hallstatt

Unser Fazit: eine spannende Führung mit sehr interessanten Informationen die zwar nicht ganz billig, jedoch ihren Preis absolut wert ist. Wir fahren um 10 Uhr ins Parkhaus mit 80 freien Plätzen, die 10 min später belegt sind. Also der frühe Vogel… Überhaupt fühlen wir uns in Hallstadt wie auf einer Asien Rundreise. Etwa 70 % der zahlreichen Besucher dürften heute aus Asien gewesen sein.

Unseren geplanten Ausblick auf den Dachstein lassen wir wegen schlechter Sicht bei starkem Nebel ausfallen. Das Wetter hat leider den Besuch auf den Dachstein vom Süden her nicht zugelassen. Dafür machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Bad Aussee zum 60. Narzissenfest. Es ist das größte Frühlingsfest in Österreich. Danach geht es in unsere Unterkunft nach Bad Mitterndorf.

Abstecher über Reutte in Österreich

Burgenwelt Ehrenberg

Burgenwelt Ehrenberg
Burgenwelt Ehrenberg

Wir machen Halt an der Burgenwelt und erklimmen den Berg zur Burgruine Ehrenberg (1293) auf 1100Meter zu Fuß. Ein etwas längerer Aufstieg führt durch den Zauberwald zur Festung Schlosskopf (1741) auf 1250 Metern. Es gibt auch die Möglichkeit mit einer modernen Bahn hinaufzufahren. Der Panoramablick in die Umgebung ist fantastisch. www.ehrenberg.at. Und dann geht es ein paar Meter unterhalb auf die Hängebrücke. Auf der anderen Seite der Brücke steht das Fort Claudia von 1645 auf 1050 Metern.

Highline179

Blick auf die Highline179
Highline 179

Unser Ziel auf dem Heimweg ist für mich wieder eine weitere Herausforderung. Seit Jahren bearbeite ich mich gegen meine Höhenproblematik. Deshalb steht in Reutte eine der längsten Hängebrücken auf dem Programm. Sie ist 460 m lang und hält im Guinnessbuch der Rekorde den Eintrag für die längste Hängebrücke der Welt im Tibet Style. Die Höhe beträgt 113 bis 114 m – je nach Temperatur

www.highline179.tirol

  • Blick von der Hängebrücke nach unten
Highline 179

*wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Thomas Lechler

Voriger Artikel
Panorama vom Dachstein
  • Kurztrip

1x Nervenkitzel auf dem Dachstein garantiert

  • 28. Juli 2020
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Panorama vom Dachstein
Weiterlesen
  • Kurztrip

1x Nervenkitzel auf dem Dachstein garantiert

  • 28. Juli 2020
  • Thomas Lechler
Federseesteg bei Bad Buchau
Weiterlesen
  • Kurztrip

Federsee und Wackelwald Bad Buchau

  • 18. November 2019
  • Thomas Lechler
Parkhotel Jordanbad
Weiterlesen
  • Kurztrip

Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß

  • 17. November 2019
  • Thomas Lechler
Sonnenuntergang über Sasbachwalden im Schwarzwald
Weiterlesen
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Kurztrip

Schlafen im Weinfass

  • 22. August 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Kurztrip

Absolut sehenswert – Salzburg und Salzburgerland

  • 1. Juli 2019
  • Thomas Lechler
Triberger Wasserfall
Weiterlesen
  • Kurztrip
  • Unterwegs im Schwarzwald

Triberger Wasserfälle

  • 17. Februar 2019
  • Thomas Lechler
Lok der Sauschwänzlebahn im Bahnhof Weizen
Weiterlesen
  • Kurztrip
  • Unterwegs im Schwarzwald

Sauschwänzlebahn

  • 26. November 2018
  • Thomas Lechler
Blick vom Gang in das Restaurant im Hotel Liberty Offenburg
Weiterlesen
  • Kurztrip

Eine Nacht im Knast

  • 17. Oktober 2018
  • Thomas Lechler
1 Kommentar
  1. Pingback: Absolut sehenswert - Salzburg und Salzburgerland - schon-wieder-weg.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Daniela & Thomas Lechler
Daniela & Thomas Lechler
Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019
Buch Daniela Lechler
Bloggerversicherung

Affiliate Link:

Mit der Bloggerversicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite. Weitere Infos.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.