(Enthält Werbelinks*)
Unterwegs im Wolftal
Als wir das letzte Mal in dieser Gegend unterwegs waren, berichteten wir über den Alternativen Wolf und Bären-Park bei Bad Rippoldsau. Das ist jetzt unser erster langersehnte Ausflug nach dem Corona Lockdown. Nachdem unser dreiwöchiger USA Urlaub nicht stattfinden konnte und uns vor zwei Tagen der Flug nach Irland auch storniert wurde, geht es nun wieder hinaus in unseren schönen Schwarzwald.
Bad Rippoldsau-Schapbach
In Bad Rippoldsau Schappach angekommen gehen wir gut bürgerlich Abendessen im Restaurant Schlüssel mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Wir genießen den Blick auf den Bach und die umliegenden Berge. Die Stimmung ist jedoch sehr speziell in dem durch die Corona-Krise so leerem Gasthaus. Es wird Zeit, das die Touristen wieder kommen dürfen.
Burgbach Wasserfall & Burgbachfelsen

Am Morgen früh geht es nach einem Corona Frühstück auf dem Zimmer zu dem nahegelegenen Burgbach Wasserfall. Er zählt zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Immerhin hat er eine Gesamthöhe von über 30 Metern und einer Fallhöhe von rund 15 Metern. Da wir früh vor Ort sind, dürfen wir die Naturschönheit fast alleine genießen. Wir beobachten Vögel, die ihre Jungen hinter dem Wasserfall mit Futter versorgen.
Auf dem Weg findest du einen Brunnen mit gekühlten Getränken – also nicht das Kleingeld vergessen. Ausführliche Informationen zur Wanderung findest du hier.
Eine etwa 8 Kilometer lange Wanderung rund um Bad Rippoldsau ist die Klösterle Schleife. Ein toller Premium Wanderweg mit schönen Aussichten auf großteils schmalen Pfaden.
Lothar Pfad
Im Anschluss fahren wir zum nahegelegenen Lothar Pfad mit 1,5 km Länge an der Schwarzwald Hochstraße B500. Hier kannst du noch immer gut erkennen, welche Schäden der Orkan Lothar am 26. Dezember 1999 hinterlassen hat. Auf einem Holzsteg kannst du den größten Teil der Strecke gehen.
Direkt im Anschluss an den Lotharpfad ist der Panoramarundweg mit rund 4 km mit toller Aussicht auf das schöne Achertal.
Am Parkplatz südlich des Bärenteichs gibt es eine kurze, heftige Wanderung zum Buhlbachsee. Ca. 1,2 km geht es steil bergab bzw. auch wieder hinauf. Entlang der B500 findest du viele Wanderparkplätze, die nicht so voll sind wie an den Hotspots.
Elbbachsee – Kniebis

Im Ort Kniebis machen wir Halt am Wanderparkplatz Kohlwald und genießen den herrlichen Blick auf den Elbbachsee von der Aussichtsplattform Ellbachseeblick. Auch hier gibt es zahlreiche Wanderwege in die Umgebung und hinunter zum Elbbachsee.
Sankenbach Wasserfälle
Nicht weit entfernt ist der Wanderparkplatz zu den Sankenbach Wasserfällen, die wir uns auch noch ansehen. Gute 4 Kilometer hin und zurück geht es am Wasserfall recht steil auf und abwärts. Es lohnt sich dann, wenn es geregnet hat, Schneeschmelze ist oder oben jemand den Wasserablauf betätigt. Landschaftlich ist es hier wunderschön. Ein absoluter Höhepunkt in dieser Region. Alternativ kannst du auch am Sankenbachsee parken und zum Wasserfall hinauflaufen. Da hier meistens viel los ist, solltest du früh unterwegs sein.

Allerheiligen Wasserfälle oder die Kloster Allerheiligen Ruinen
Unbedingt sehenswert sind auch im 30 Kilometer entfernten Achertal die Allerheiligen Wasserfälle oder die Allerheiligen Kloster Ruinen. Diese haben wir im Jahr zuvor besichtigt.
Den Bericht zu den Allerheiligen Wasserfälle oder der Kloster Allerheiligen Ruinen findest du hier.
Weitere Ziele in der Nähe
*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.