Wochenend-Ausflug in den schönen Schwarzwald
Inhaltsverzeichnis
Ottenhöfen im Schwarzwald
Am frühen Samstagabend erreichen wir Ottenhöfen im schönen Achertal. Auch wenn der Ort nur eine gute Stunde von unserem Zuhause entfernt liegt, bleiben wir hier für zwei Nächte. Wir lieben es in unserer Umgebung Kurzreisen mit Übernachtungen zu machen. Ottenhöfen liegt im nördlichen Schwarzwald unweit von Achern im schönen Achertal. Wir wohnen im Hotel Pflug und fühlen uns sehr wohl. Das Hotel ist inhabergeführt und wir werden bestens betreut. Den ersten Abend verbringen wir gemütlich im Hotel Restaurant-Café Sternen bei hervorragendem Essen.
In Ottenhöfen im Schwarzwald erwartet dich eine malerische und ruhige Umgebung, umgeben von dichten Wäldern und klaren Bächen. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren im Winter. Besucher können auch traditionelle Schwarzwälder Gerichte und Weine in gemütlichen Gasthäusern und Weinstuben genießen. Weiterhin bietet die Gegend auch kulturelle Attraktionen wie das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und das berühmte Schloss Staufenberg.
Mummelsee & Hornisgrinde
Sonntag nach dem Frühstück verlassen wir Ottenhöfen in östlicher Richtung und fahren hinauf bis zur Schwarzwaldhochstraße. Sie ist besonders bei Motorradfahrern sehr beliebt. Von da geht es weiter zum sagenumwobenen Mummelsee. Wir machen einen kurzen Spaziergang um den See und fahren dann ein paar Kilometer weiter südlich auf den Parkplatz Seibelseckle, um dann auf die Hornisgrinde zu wandern. Gute 5 km sind wir unterwegs und haben herrliche Aussichten. Am Kiosk auf dem Gipfel gibt es brauchbare Verpflegung. Auch das Hochmoor und der Bohlenweg auf der Hornisgrinde ist sehenswert.
Allerheiligen Wasserfälle & Allerheiligen Klosterruine
Im Anschluss fahren wir über die Schwarzwaldhochstraße nach Allerheiligen zur Allerheiligen Klosterruine und gehen dann ca. einen Kilometer am Bach entlang zu den Allerheiligen Wasserfällen. Leider ist aufgrund des Regenarmen Sommers der Wasserpegel sehr niedrig, weshalb die Kaskaden gemütlich vor sich hinplätschern. Wenn ihr keine Zeit oder Lust zum Laufen habt, könnt ihr 200 Meter unterhalb der Wasserfälle parken. Zum Abschluss gibt es im Hotel ein leckeres Abendessen sowie ein paar leckere Cocktails.
Edelfrauengrab Wasserfälle
Am nächsten Morgen geht es weiter. Kurz nach dem Steinbruch in Ottenhöfen gelangen wir auf den Parkplatz der Edelfrauengrab Wasserfälle. Zu den Wasserfällen sind es nur wenige Meter. Leider führen sie nach diesem trockenen Sommer nur sehr wenig Wasser. Dafür liegen sie in einer wunderschönen Umgebung. Über 180 Stufen gelangen wir zu den sieben Kaskaden. Dann wandern wir auf der gelben Wanderroute in das Gottschlägtal-Karlsruher Grat, die zum Bosensteiner Eck mit Wanderparkplatz und Bushaltestelle führt.
Karlsruher Grat
Alpinfeeling im Schwarzwald
Unterwegs könnt ihr den Wanderweg verlassen und über einen Pfad hinauf zum Karlsruher Grat gehen. Bitte nur mit gutem Schuhwerk und Trittsicherheit begehen. Auf manchen Abschnitten haben wir das Gefühl alpin unterwegs zu sein und genießen herrliche Aussichten. Wenn ihr den Karlsruher Grat lieber umgehen wollt, bleibt auf der gelben Wanderroute. Es ist dann ein gemütlicher Waldweg, der sanft bergauf führt.
Am Ende des Karlsruher Grades beschließen wir auf der Umgehungsroute wieder hinab zum Parkplatz zu gehen. Unterwegs pausieren wir an der Brunnenbar am Wegesrand. Für ein paar Euro könnt ihr euch hier Getränke und natürlich auch diverse Schnäpse nehmen. Für uns gibt es einen Gipfelschnaps. Dafür, dass wir einen kurzen Abstecher zu den Edelfrauengrab-Wasserfällen machen wollten, waren es dann mit 10 km doch eine stattliche Wanderung.
Unser Fazit zu Ottenhöfen: Der Schwarzwaldort ist ein idealer Ausgangspunkt für unglaublich vielfältige Wanderungen im Achertal. Aus diesem Grund werden wir das nächste Mal mit Sicherheit den Schnapsbrunnenweg sowie die Mühlenwegwanderung in Angriff nehmen.
4 Kommentare
Hallo, wenige Schritte neben dem Steinbruch in Ottenhöfen sind die Edelfrauengrab Wasserfälle.
Steinbruch, Edelfrauengrab Wasserfälle u.v.m. auf meiner HP. Grüße aus dem Schwarzwald Jens.
Hallo Jens,
danke für deinen Kommentar.
Das sind schöne Fotos auf deinen Seiten.
Grüße Thomas