schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Allgemein

Absolut sehenswert – Salzburg und Salzburgerland

  • 1. Juli 2019
  • Keine Kommentare
  • 5 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)

Die Salzburg Card

Inhaltsverzeichnis

  • Die Salzburg Card
    • Hop on Hop off
  • Im Dom zu Salzburg
  • Die Festung Hohensalzburg
  • Geburtshaus von Mozart
  • Schloss Hellbrunn
  • Wohnhaus von Mozart
  • Haus der Natur
  • Das Domquartier
  • Schloss Mirabell der Marmorsaal
  • Eisriesenwelt in Werfen

Nach unserer Ankunft besorgen wir uns zuerst die 48 Stunden Salzburg Card. Je nachdem wie lange du da bist, gibt es die 24, 48 oder 72 Stunden Karte. Die Karte hat sich für uns schnell bezahlt gemacht, da bei uns die typischen Attraktionen und Museen von Salzburg auf dem Plan stehen.

Hop on Hop off

Alternativ kannst du auch für 19 € mit den Hop On Hop Off Bussen auf 2 Linien mit 24 Haltestellen die Stadt und Umgebung erkunden. Im Ticketpreis sind dann auch alle Stadtbusse inklusive. Die Busse halten an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Im Dom zu Salzburg

Die Residenz zu Salzburg und der Dom bilden das historische Zentrum der Stadt. Hier werden 1300 Jahre mit über 2000 Exponaten erlebbar und sind absolut sehenswert. 774 wurde der erste Dom an dieser Stelle geweiht. Nach einem Brand wurde das alte Münster entsorgt, 1628 wurde dann der neue Dom geweiht. Am 16.10.1944 traf eine Fliegerbombe die Kuppel des Doms. Erst am 1. Mai 1959 konnte der Dom wieder geöffnet werden. www.salzburger-dom.at

Dom zu Salzburg
Dom zu Salzburg

Die Festung Hohensalzburg

Die Bahn bringt die Besucher in 40 Sekunden in die mächtige Burganlage. Sie zieht von weitem die Blicke auf sich und ist das Wahrzeichen der Stadt. Ein Salzburgbesuch ohne Burgbesichtigung geht praktisch nicht. Es gibt das Basis- und ein Standard Ticket. Letzteres beinhaltet auch den Besuch des Fürsten Zimmers und des magischen Theaters gegen Aufpreis. Aber auch mit dem Basisticket hat man einen eindrucksvollen Einblick in die Burg und fantastische Ausblicke auf die Stadt und die Bergwelt drumherum. Regelmäßig finden die Salzburger Festungskonzerte statt. Informationen hierzu findest du unter www.salzburghighlights.com
Informationen zu den Salzburger Burgen & Schlösser findest du hier: www.salzburg-burgen.at Ermäßigungen gibt es bei online Buchung.

Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg

Stiftskirche St. Peter und die Katakomben bzw. Höhlen im Festungsberg im St. Petersfriedhof. Der idyllische Friedhof ist von Gruftarkaden umgeben und lädt zu einem friedlichen Rundgang ein. Die Höhlen im Mönchsberg können gegen ein kleines Eintrittsgeld besichtigt werden.

Geburtshaus von Mozart

Das Geburtshaus von Mozart in der berühmten Getreidegasse ist natürlich auch Pflicht in der Mozartstadt. Hier erfährt der Besucher viel über das Wunderkind Mozart, sein ausschweifendes Leben und dem frühen Tod des Künstlers.

Schloss Hellbrunn

Tag 2

Mit der Buslinie 25 geht es zum Schloss Hellbrunn von 1615. 15 Minuten dauert die Busfahrt zum Schloss mit den berühmten Wasserspielen. Für die Wasserspiele musst du dich separat anmelden. In der Salzburg Card sind sie inklusive. Die Führung ist beeindruckend. Unglaublich mit welchem Ideenreichtum diese Wasserspiele angetrieben werden. Den Besuch können wir dir absolut empfehlen. Anschließend besuchen wir Volkskundemuseum auf der Schlossanlage.

Wasserspiele im Schloss Hellbrunn - Salzburg
Hier konnten die Gäste eine Abkühlung erhalten

Weitere 15 Minuten benötigen wir mit derselben Buslinie Nummer 25 zur Untersbergbahn die dich auf 1776 Meter hinauf bringt (auch in der Salzburgkarte inklusive). Leider haben wir aufgrund von schlechtem Wetter so gut wie gar keine Sicht. Bis auf ein paar Gämsen, die wir aus der Gondel heraus sehen, können gibt es leider nicht viel zu entdecken. Das Panorama müssen wir uns heute vorstellen. Deshalb fahren mit der nächsten Gondel wieder herunter und dann direkt zurück nach Salzburg.

Liebesschlösser auf dem Makartsteg in Salzburg
Der Makartsteg – Salzburg hat nicht nur historische Schlösser zu bieten

Wohnhaus von Mozart

Wir gehen direkt in das Wohnhaus von Mozart und erfahren viel über die Eltern und Geschwister von Wolfgang Amadeus. Eine sehr aufwendige Ausstellung gibt unglaublich viele und detaillierte Informationen aus der Zeit und über das Leben von Mozart.

Haus der Natur

Museum für Natur und Technik. Da es heute nur regnet beschließen wir in das Haus der Natur zu gehen. Das Naturkundemuseum ist unglaublich groß und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen zu Themen aus aller Welt. Ob unter Wasser, Tiere und Reptilien oder technische Errungenschaften, es bleibt kaum ein Thema unangerührt. Der Besuch lohnt sich. Auch ein spannender Bereich um Technik erleben zu können, ist insbesondere für Kinder ist geboten. Es zählt zu den größten Publikumsmagneten. Bootstour mit salzburgschifffahrt.at auf der Salzach bei starker Strömung. Leider bei Dauerregen aber dennoch schon und informativ.

Das Domquartier

Tag 3

  • Im Dom zu Salzburg

Der Dom und die Residenz sind das historische Zentrum von Salzburg. Über 2000 Exponate erzählen über 1300 Jahre Herrschaft Kunst und Kirchengeschichte in der Stadt erlebbar. Fantastisch ist der Blick von der Orgel in das Dominnere. Der Besucher wird von Prunk fast erschlagen.

Schloss Mirabell der Marmorsaal

Schloss Mirabell - der Marmorsaal
Marmorsaal im Schloss Mirabell

Das Schloss stammt aus dem 17. Jh. und ist mitten in der Stadt. Der Eintritt in den Marmorsaal und weite Bereiche der Schlossanlage sind frei zugänglich. Die imposante Halle solltest du auf jeden Fall gesehen haben. Ein Spaziergang in der Parkanlage mit den schönen Ziergärten lohnt sich.

Eisriesenwelt in Werfen

  • Daniela und Thomas im Eingangsstollen der Eisriesenwelt
  • Öllampe in der Eisriesenwelt - Österreich
  • Aufstieg zur Eisriesenwelt in Österreich - Tirol
Eisriesenwelt in Werfen – Salzburgerland

Sie ist die größte Eishöhle der Erde. Die gigantische Eishöhle liegt südlich von Salzburg bei Werfen. Das Besucherzentrum liegt auf 1000 Meter. Bis zur Seilbahn sind es ca. 20 Minuten zu Fuß. Dann geht es mit der Seilbahn auf 1575 Meter. Weitere 20 Minuten später erreichst du den Höhleneingang. Alternativ gibt es die Möglichkeit in knapp zwei Stunden hinauf zuwandern, wenn der Weg frei ist. Mit Karbidlampen ausgestattet geht es in die sonst vollkommen dunkle Höhle.

Von dem über 40 km langen Höhlensystem, sind gut ein Kilometer begehbar. Das ist der Teil, der mit Eis durchzogen ist. Etwa 765 Stufen gilt es in der Höhle hinauf und natürlich wieder hinunterzusteigen und du überwindest immerhin 130 Höhenmeter. Fotografieren und Filmen ist leider nicht gestattet. Für den Besuch solltest du etwa 3 Stunden einplanen und für die 0 Grad nicht zu sommerlich unterwegs sein. Alles in allem ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Dann führt uns unsere Tour weiter nach Bad Aussee in unsere Unterkunft. Von da aus geht nach Hallstatt zu Tag 4 unserer Rundfahrt.

Für die Festung Hohenwerfen hat uns leider die Zeit ebenso gefehlt wie der Besuch in Hallein mit den Salzwelten.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Salzburg:

  • Salzburger Freilichtmuseum – das größte Museum des Salburger Landes
  • Erlebnisburg Hohenwerfen – imposante Wehrburg aus dem 11. Jahrhundert mit Greifvogel-Vorführungen.
  • Wasserwelten Krimml – Atemberaubendes Wasser Erlebnis Konzept für jedes Alter.
  • Kaprun Hochgebirgsstauseen – Ein Weltwunder aus Natur und Technik.
  • Grossglockner Hochalpenstrasse – in 36 Kehren auf 2571 Meter zum längsten Gletscher der Ostalpen.
  • Burgerlebnis Mautendorf – mit perfekt inszeniertem Burgschauspiel und einzigartigem Wehrturm.

Weiter zu Tag 4 in Österreich

*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Related Topics
  • Salzburg
Thomas Lechler

Voriger Artikel
Strand Kalo Livadi auf Mykonos
  • Griechenland

Mykonos Kykladen

  • 26. Juni 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Windmühlen in Mykonos Stadt
  • Griechenland

Mykonos Stadt

  • 9. Juli 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Traumstrand in Punta Cana - Dominikanische Republik
Weiterlesen
  • Allgemein

Punta Cana

  • 29. Januar 2023
  • Thomas Lechler
The SUPWEEK - Foto von Oliver Farys
Weiterlesen
  • Allgemein

Eine Woche SUP-Reise in Kroatien

  • 13. Oktober 2022
  • Thomas Lechler
Lindos auf Rhodos bei Nacht
Weiterlesen
  • Allgemein

Rhodos – zur idealen Reisezeit

  • 30. Mai 2022
  • Thomas Lechler
Kathedrale Palma de Mallorca
Weiterlesen
  • Allgemein

Palma de Mallorca Winterescape

  • 12. März 2022
  • Thomas Lechler
Daniela Lechler Marketingberatung Coaching
Weiterlesen
  • Allgemein

Ortsunabhängig Arbeiten

  • 12. Dezember 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Cres & Rab – 2 der beliebtesten Urlaubsinseln in Kroatien

  • 9. November 2021
  • Thomas Lechler
SKS Segeltörn Kroatien/Slowenien
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

SKS Segeltörn Kroatien Nr.3 ab Pula

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Anreise Kroatien

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.