schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Strand Kalo Livadi auf Mykonos
  • Griechenland

Mykonos Kykladen

  • 26. Juni 2019
  • Keine Kommentare
  • 6 minute read
  • Thomas Lechler

10 Tage auf der griechischen Insel Mykonos

Inhaltsverzeichnis

  • 10 Tage auf der griechischen Insel Mykonos
  • Agia Anna
  • Kalafatis und der Osten
  • Agios Sostis und der Norden
  • Ano Mera
  • Strände im Süd-Westen
  • Super Paradise Beach
  • Paradise Beach
  • Platis Gialos
  • Ornos

Heute verlassen wir Freiburg bei 32°, um bei angenehmen 26° in Mykonos abzukühlen. Wie so oft fliegen wir vom Flughafen Basel-Mulhouse mit EasyJet in Richtung Süden Osten. Nach 2 Stunden und 40 Minuten landen wir auf Mykonos. Es ist sehr windig und die Temperaturen sind deutlich angenehmer als zu Hause. Die Mietwagenübernahme funktioniert reibungslos. Wie meistens hatten wir das Auto bei billiger-mietwagen.de gebucht und letztendlich bei GreenMotion vor Ort abgeholt. In Richtung Sonnenuntergang fahren wir zunächst nach Mykonos-Stadt bevor wir dann rechts abdrehen in den Osten der Insel. Unser Hotel ist das Anastasia Village an der Agia Anna.

  • Pool im Anastasia Village
    Pool im Anastasia Village
  • Anastacia Village

Agia Anna

Wunderschön in der Bucht Agia Anna gelegen mit Blick auf die zwei berühmten Hügel, die der Sage nach die Brüste von Aphrodite verkörpern sollen. An solch einen exklusiven Ort gibt natürlich einen ebenso exklusives Restaurant. Das Spilia ist ein super gelegenes, exklusives Restaurant. 12 € für ein Glas Wein bzw. 8 € für eine Flasche Wein musst du hier schon auf den Tisch legen. Ein Salat gibt es bereits ab 18 €. Das günstigste Nudelgericht, welches sehr lecker sein soll, gibt es schon ab 36 €. Nichtsdestotrotz genießen wir die tolle Atmosphäre im Restaurant und schauen einen Mitarbeiter beim Austern knacken zu, welche hier in einem natürlichen Salzwasserbecken gehalten werden.

  • Im Spilia - Mykonos
    Zu Gast im Spilia
  • Daniela und Thomas im Spilia - Mykonos
    am Agia Ana Beach
  • Austern öffnen auf Mykonos
    Austern knacken im Background

Kalafatis und der Osten

Am ersten Tag sind wir noch etwas faul und begeben uns nicht allzu weit vom Hotel weg. Wir besuchen den schönen Nachbarstrand Kalafatis mit der großen Beachbar. Dem Strand Lia statten wir auch nur einen ganz kurzen Besuch ab, denn hier ist gar nichts los und es ist unglaublich windig. Weiter geht es in das Landesinnere nach Metallia oder was noch davon übrig geblieben ist. Dann fahren noch ein Stück weiter und entdecken die Mülldeponie der Insel und drehen dann wieder um. Ein Abstecher rechts hinunter nach Merchias mit einem schönen und zumindest heute einsamen Sandstrand und einer hübschen kleinen Kirche unten am Wasser.

Kirche am Strand von Merchias
Kirche am Strand von Merchias

Dann fahren wir zum Sonnenbaden in unser Hotel zurück. Den heutigen Abend lassen wir im Petrino Aquarius Snack Bar an der Kalafatis Bucht ausklingen. Hier gibt es im übrigen kostenlose Liegestühle mit Sonnenschirm gegen ein Getränk oder Imbiss. Gegen den gestrigen Abend waren unsere Menüs heute eine Mega Portion zum kleinen Preis. Das Team ist sehr engagiert und freundlich und wir genießen den Blick aufs Meer beim Abendessen. Auch gibt es hier den in Griechenland so obligatorischen Absacker zum Abschied, auch wenn der Ouzo auf Mykonos so gar nicht mehr obligatorisch sein soll.

Petrino Aquarius an der Kalafatis Bucht
Petrino Aquarius an der Kalafatis Bucht

Agios Sostis und der Norden

Heute fahren wir in den Nordwesten von Mykonos. Unser erstes Ziel ist Panormos mit dem großen Beachclub Principote und Valet Parking. Neben den Beach Club gibt es einen großen, herrlichen und langen Sandstrand. Wir fahren ein Stück weiter und verbringen den Nachmittag am Agios Sostis. Der schöne Naturstrand soll einer der schönsten auf Mykonos sein. So sehen es zumindest die Einheimischen und hier drängt sich kein Massentourismus. Zumindest nicht in der Vorsaison.

Agios Sostis
Agios Sostis

Im anschließenden Ort c steht eine kleine wunderschöne Kirche und direkt daneben der Geheimtipp. Eine kleine griechische Taverne Kiki’s Tavern mit etwa 20 Sitzplätzen, die in der Regel voll besetzt sind. Außerhalb gibt es einen kleinen Wartebereich mit Blick auf eine weitere kleine Badebucht und zwei Kanistern Wein um die Wartezeit zu verkürzen. Die Taverne scheint sehr beliebt zu sein rangiert sie doch bei Google mit 4,6 Sternen bei über 500 Bewertungen. Wir gönnen uns dann den typisch griechischen Frappe to go.

  • Kikis Tavern in Sostis - Mykonos
    Kiki’s Tavern
  • Kirche in Sostis - Mykonos
    Kirche in Sostis

Einen kurzen Stopp legen wir noch an dem Stausee und einem verlassenen Kloster kurz darauf ein. Ursprünglich war das Abendessen in Marcos Fischtaverne geplant, doch da ist wegen Renovierung geschlossen. Darum lassen wir den heutigen Abend im Restaurant Nesaea ausklingen. Eine schöne Atmosphäre und leckeres Essen mit freundlichem Personal runden den Abend ab.

Restaurant Nesaea
Restaurant Nesaea

Ano Mera

Den dritten Tag unserer Reise beginnen wir in Ano Mera mit einem Besuch im Kloster Panagia Tourliani. Für eine Spende von nur 1 €, kannst du das Kloster besichtigen. Es beherbergt eine interessante kleine Ausstellung und das Kloster an sich ist sehr schön. Besonders imposant ist der Glockenturm und die drei Glocken auf dem Hauptgebäude.

  • Kloster  Panagia Tourliani in Ano Mera
    Panagia Tourliani
  • Kloster  Panagia Tourliani in Ano Mera
    in Ano Mera

Gegenüber des Einganges liegt der Ana Mera Platia oder auch Square umgeben von zahlreichen Tavernen und schattenspendenden Bäumen. Hier gönnen wir uns einen Frappe im Vangelis direkt neben dem Fishermans. Das Fishermans ist bekannt, weil man es um einen etwa zweihundert Jahre alten Eukalyptusbaum baute. Hier an der Platia werden wir auch den heutigen Abend verbringen. Hier spielt sich das griechische Leben typischerweise auf der Straße statt.

  • Taverna Vangelis in Ano Mera - Mykonos
    Taverna Vangelis
  • Grillfleisch auf Mykonos
    Hmmm

Dann fahren wir hinauf zu der alten verfallenen Windmühle und genießen die Aussicht auf die Stadt. Ein kleines Stückchen weiter besichtigen wir die Burgruine und die direkt daneben stehende alte Kirche.

Burgruine und Kapelle von Ana Mera
Burgruine und Kapelle von Ana Mera

Den Strand Ftelia sehen wir uns nur von oben herab an, da starke Brandung herrscht und dafür die Windsurfer ihren Spaß haben. Im Anschluss fahren wir zum Strand Elia und Agrari, bevor wir in Kalo Livadi eine Badepause machen. Teilweise werden wir durch die Windböen regelrecht sandgestrahlt und trotzdem ist es ein toller Strand, der flach abfällt.

Strände im Süd-Westen

Super Paradise Beach

Am heutigen Tag stehen die bekannten Party-Strände auf der Liste. Unser erster Stopp ist am Super Paradise Beach mit einem ziemlich unfreundlichen Mitarbeiter vom Valet Parking, welches hier an den Stränden speziell Beachbars sehr weit verbreitet ist. Wenn du außerhalb der Nebensaison unterwegs bist, findest du jederzeit auch anderswo einen Parkplatz. In der Hauptsaison könnte das schon etwas anders aussehen.

Der Party Strand Super Paradise Beach auf Mykonos
Super Paradise Beach

Paradise Beach

Dann sind es noch einmal 20 Minuten bis zum Paradise Beach. Dieser gilt als die Mutter der Party Strände auf Mykonos und ist entsprechend auch breiter aufgestellt. Mehrere Clubs Bars Restaurants, Souvenirshops und was man sonst so braucht, ist am Start. Natürlich gibt es auch die 6 Liter Wodka Magnumflasche bereits ab 1400 €.

Platis Gialos

Platis Gialos auf Mykonos
Platis Gialos

Die Platis Gialos ist eine wunderschöne Bucht mit sauberem Sandstrand, der komplett mit Liegen und Schirmen zugestellt ist. Die Bucht ist komplett auf Touristen ausgelegt. Von hier ab kannst du ein Wassertaxi zu den umliegenden Stränden wie auch die Party Strände Paradise oder Super Paradise buchen. Bootsvermietung wird auch angeboten.

Ornos

Zu guter letzt machen wir einen Abstecher nach Ornos. Der Strand ist sehr windgeschützt, schön und leider total überfüllt. Deshalb geht es zurück an unseren Strand Agia Anna zum Relaxen. Den Nachbarstrand Kalafatis lassen wir wegen starkem Wind auch heute links liegen.

Da der Geheimtipp Marcos Fischtaverne wenige Meter entfernt wegen Renovierung leider geschlossen hat, fahren wir zum Abendessen noch einmal in der Taverna Vangelis. Die Taverne gibt es seit 1953 und es wird noch traditionell auf Holzkohle gegrillt. Giorgos hat im Vangelis gelernt und jetzt betreibt er es. Insgesamt schon 30 Jahre.

Der Leuchtturm am Kap Armenistis von 1890 rund 100 Meter über dem Meer mit Blick auf die Insel Tinos ist unser letztes Ziel mit dem Mietwagen. Bevor wir in unser Aegean Hotel einziehen, machen wir es uns am Agios Stefanos gemütlich. Dann setzen wir unseren Urlaub in Mykonos Stadt fort.

Related Topics
  • Kykladen
  • Mykonos
Thomas Lechler

Voriger Artikel
Triberger Wasserfall
  • Unterwegs im Schwarzwald

Triberger Wasserfälle

  • 17. Februar 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Absolut sehenswert – Salzburg und Salzburgerland

  • 1. Juli 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Foto: Markthalle in Kos Stadt
Weiterlesen
  • Griechenland

Kos Stadt

  • 24. September 2022
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Griechenland

Kos

  • 19. August 2021
  • Thomas Lechler
Die Windmühlen in Mykonos Stadt
Weiterlesen
  • Griechenland

Mykonos Stadt

  • 9. Juli 2019
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.