schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Tipps für 1 perfektes Wochenende in Budapest
  • 5 Dinge, die du in Köln tun solltest
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Kurztrip
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
98 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Foto: Markthalle in Kos Stadt
  • Griechenland

Kos Stadt

  • 24. September 2022
  • Keine Kommentare
  • 4 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)


Anreise Kos Stadt

Inhaltsverzeichnis

  • Anreise Kos Stadt
    • Mit dem Bus & Taxi vom Flughafen nach Kos Stadt
    • Der 1. Abend in Kos Stadt
    • Party in Kos Stadt
    • Mandraki Hafen
    • Hippocrates Square
    • Castle of Neratzia
    • Anient Agora
  • Ausflug auf die Vulkaninsel Nisyros
    • Mandraki
    • Stefanoskrater
    • Nikia
    • Rückfahrt an den Flughafen Kos

Wissenswert:

  • Dienstags haben Museen und öffentliche Einrichtungen geschlossen
  • Mit dem Fahrrad bist du in Kos Stadt sehr flexibel. Zahlreiche Radwege sind vorhanden und Leihfahrräder gibt es viele.

Jetzt beginnt der 2. Teil unserer Kos Reise. Wir geben den Mietwagen am Flughafen von Kos ab, nachdem wir ihn an der nahegelegenen Tankstelle haben waschen und volltanken lassen. Die Wäsche liegt bei €15,00. Die Autowäsche hatten wir laut Mietvertrag machen zu lassen.

Mit dem Bus & Taxi vom Flughafen nach Kos Stadt

Wir nehmen den Bus vom Flughafen über Mastichari nach Kos Stadt. Die Fahrtzeiten für den Bus Flughafen Kos nach Kos Stadt und umgekehrt findest du hier. Die Busse verkehren sehr regelmäßig. Die Fahrzeit beträgt etwa 40 Minuten und kostet 3,20 Euro. Ankunft ist an der Kos KTEL Bus Station im Zentrum von Kos Stadt.

Falls du alternativ das Taxi nehmen willst oder musst, dann lasse dich zum Hafen von Kos bringen. Da gibt es einen Festpreis von derzeit € 35,00. Alles andere wird deutlich teurer.

Der 1. Abend in Kos Stadt

Da wir unser Gepäck vorher schon in unserer Unterkunft abgeliefert haben, starten wir gleich einen schönen Stadtrundgang kurz nach Sonnenuntergang in der blauen Stunde.

 I love Kos Stadt
Kos Stadt
Am Hafen von Kos Stadt
Unterwegs in Kos Stadt

Vom Hafen zieht sich die Altstadt bis zu den Ausgrabungsstätten. Die Altstadt von Kos kannst du prima zu Fuß erkunden. Gegenüber des Hafens auf einem größeren Platz liegt neben vielen Tavernen die Taverna Socrates, mit leckerem Essen und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Party in Kos Stadt

Im gleichen Viertel werden die Straßen am Abend für das Nachtleben bestuhlt. In der Strasse Plotarchou Blessa ist dann Party angesagt. Die Partyzone und Flaniermeilen grenzen direkt an der Ausgrabungsstätte Antike Agorá von Kos. Ein tolles Ambiente bei Nacht und bei Tag lohnt sich der Besuch bis 20.00 Uhr. Weite Teile von Kos Stadt sind Partyzone. Direkt beim Mandraki Hafen findest du zahlreiche Bars, Pubs und natürlich Clubs, in denen du bis in die Morgenstunden feiern kannst. Das Publikum ist entsprechend jung.

Wir in Kos Stadt
Impressionen Kos Stadt
Nachtaufnahme Kos Stadt
Impressionen Kos Stadt
Ruinen in Kos Stadt
Beschädigte Kirche in Kos Stadt
Spuren von Erdbeben
Impressionen Kos Stadt

Mandraki Hafen

Im Mandraki Hafen liegen zahlreiche Ausflugsboote, die fast alle die Three Islands Tour anbieten. Auch private Schiffe legen hier an. Einen Anbieter finden wir für eine Sunset Tour. Zahlreiche Bars und Restaurants liegen am Hafen von Kos Stadt.

Blick auf den Madraki Hafen in Kos Stadt
Mandraki Hafen
Ausflugsschiffe im Mandraki Hafen in Kos Stadt
Mandraki Hafen in Kos Stadt

Hippocrates Square

Die Platane des Hippokrates soll rund 2000 Jahre alt sein. Die Moschee am Platz von 1786 wird derzeit renoviert und dient kommerziellen Zwecken. Vom Platz des Hippokrates gelangst du direkt in die Burg.

Die alte Platane am Hippocrates Square
Die Plantane am Hippocrates Square
Alte Moschee am Hippocrates Square
Am Hippocrates Square

Castle of Neratzia

Im Castle of Neratzia
Im Castle of Neratzia - Kos Stadt
Castle of Neratzia

Der Besuch in der mittelalterlichen Burgruine Castle of Neratzia ist nach dem schweren Erdbeben von 2017 teilweise wieder möglich. Geöffnet ist sie ab 8.30 bis 15.30.

Anient Agora

Die Ausgrabungsstätte am Rand der Altstadt ist von 8 Uhr bis 20 Uhr, außer Dienstags, geöffnet. In Kos Stadt findest du überall Spuren der Antike. Die Ausgrabungsstätte Antike Agorá ist sehr weitläufig.

Anient Agora in Kos Stadt

Ausflug auf die Vulkaninsel Nisyros

Um acht wartet der Bus am Dolphinsquare. Über die nördlich gelegen Strände von Kos Stadt sammeln wir Touristen bis Mastichari ein, bevor es dann quer über die Insel nach Kardamaina geht. Am Hafen starten zahlreiche Ausflugsschiffe auf die Vulkaninsel Nisyros. Trotz der aktuellen Coronalage war dieser Ausflug sehr stark gebucht. Wir hatten den Ausflug bequem über getyourguide gebucht. Die Fahrt führt an der Insel Gyali vorbei, auf der Bimsstein im großen Stil abgebaut wird. Einige Ausflüge zum Wandern und Baden dahin werden angeboten.

Mandraki

Nach dem Anlegen auf der Insel steht ein ausgedehnter Spaziergang im Hafenort Mandraki auf Nisyros an. Hübsche Gassen führen durch die Altstadt bis zur antiken Festung von Nisyros.

Blick auf Mandraki - Nisyros
Blick auf Mandraki
Gasse in Mandraki - Nisyros
Festung in Mandraki - Nisyros
Gasse in Mandraki - Nisyros
Impressionen Mandraki

Stefanoskrater

Im Anschluss ist wieder Treffpunkt am Hafen, um mit dem Bus in den aktiven Stefanoskrater hinaufzufahren. Für uns als Vulkan Fans natürlich unbedingt notwendig. Die Fahrt in den Krater hinunter ist genial. Eine schmale, steile Straße führt direkt zu diesem unwirklichen Ort. Im Krater selbst herrscht eine ordentliche Hitze und an vielen Stellen tritt Schwefel aus. Ein mystischer Ort, der dich spüren lässt, wie klein wir doch eigentlich sind.

Blick auf den Stefanoskrater auf Nisyros
Blick auf den Stefanoskrater auf Nisyros
Im Stefanoskrater auf Nisyros
Vulkankrater auf Nisyros
Stefanoskrater auf Nisyros

Mehrere Fähren bieten den Transport deines Mietwagens an. Dann hast du auch die Chance, mit deinem eigenen Auto in eine der schönsten Städte Europas oberhalb des Vulkankraters hinaufzufahren.

Nikia

Die Besichtigung des Ortes Nikia ist leider kein Bestandteil des gebuchten Ausfluges.

Nikia steht also für den nächsten Besuch noch auf dem Programm, am besten gleich mit einer Übernachtung.

Alles in allem war der Ausflug sein Geld absolut wert, aber, wie zuvor erwähnt, individuell mit dem Wagen mit Sicherheit noch etwas wertvoller. Alternativ kannst du im Hafen von Nisyros Fahrzeuge mieten.

Harriet Travel bietet unter anderem Touren an und der Mietwagentransport ist gegen Reservierung möglich. Tel.: 030 224 209 2528, Mail: harriettravel@live.com oder www.harriettravel.com

Rückfahrt an den Flughafen Kos

Um 13.00 fährt dann unser Bus ab der KTEL Busstation von Kos Stadt an den Flughafen. Der Bus fährt im Übrigen vom Flughafen weiter bis Kefalos.

Hier findest du unseren Bericht rund um Kefalos und den Westen von Kos.


*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Thomas Lechler

Voriger Artikel
Lindos auf Rhodos bei Nacht
  • Allgemein

Rhodos – zur idealen Reisezeit

  • 30. Mai 2022
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
The SUPWEEK - Foto von Oliver Farys
  • Allgemein

Eine Woche SUP-Reise in Kroatien

  • 13. Oktober 2022
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Griechenland

Kos

  • 19. August 2021
  • Thomas Lechler
Die Windmühlen in Mykonos Stadt
Weiterlesen
  • Griechenland

Mykonos Stadt

  • 9. Juli 2019
  • Thomas Lechler
Strand Kalo Livadi auf Mykonos
Weiterlesen
  • Griechenland

Mykonos Kykladen

  • 26. Juni 2019
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.