schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Allgemein
  • Griechenland

Kos

  • 19. August 2021
  • Keine Kommentare
  • 7 minute read
  • Thomas Lechler

(Enthält Werbelinks*)

Ganz entspannt beginnt die Reise ab dem Flughafen Basel Mülhouse um 15.00. Nachdem die Inzidenzen auf Ibiza immer noch um die 1000 lagen, haben wir uns spontan für Kos entschieden. Aktuell brennt da auch nichts, es sollte also passen.

Einreise Griechenland Kos

Inhaltsverzeichnis

  • Einreise Griechenland Kos
  • Westliches Kos
  • Paradise Beach & Mystic Phenomenal Beach
  • Agios Theologos, Quiet Beach & Tripiti Beach
  • Strände um Kefalos
  • Volcania Beach
  • Kefalos
  • Limnioas Beach
  • Agios Stefanos Beach
  • Tagestour Inselmitte Kos
    • Windmühle von Antimachia
    • Antimachia Castle
  • Pyli
  • Old Pyli
  • Zia
  • Katta Beach
  • Plaka Forest
  • Paradise Beach & Bubble Beach
  • Cavo Greco
  • Asklepieion
    • Emphros Therme (Paralia Thermes)

Für die Einreise nach Griechenland/ Kos benötigst du die Onlineregistrierung für Griechenland. Am besten lädst du dir auch die App Visit Greece auf dein Smartphone. Ansonsten gilt wie gefühlt überall: am leichtesten reist es sich mit Impfung oder PCR Test.

Landung auf Kos
Landung auf Kos

Mit einer guten Stunde Verspätung erreichen wir die Insel Kos. Wir holen unseren Mietwagen und packen den kleinen Panda im nahe gelegenen Supermarkt voll.

Knapp 20 km sind es bis zu unserer Unterkunft Albatross bei Kefalos im Westen der Insel. Die Unterkunft wird von Maria betreut. Sie ist extrem freundlich und kümmert sich um alle Wünsche ihrer Gäste.

Die Unterkunft liegt ruhig am Hafen. Die Anlage ist in einem super Zustand. Auch als meine Frau Dany mit geschwollener Backe einen Zahnarzttermin braucht, organisiert sie kurzerhand einen Termin in Kefalos. Vielen Dank noch einmal dafür. Weitere Unterkünfte in Kefalos findest du hier.

Westliches Kos

Auf dem Weg in den Westen machen wir einen kurzen Stopp am Aussichtspunkt Kefalos. Am Kloster Agios Ioannis Thymianos genehmigen wir uns bei fantastischer Aussicht einen eiskalten Frappe. Die leichte Brise ist herrlich.

Paradise Beach & Mystic Phenomenal Beach

Dann geht es die abenteuerliche Piste hinunter zum Paradise Beach mit Sonnenliegen und einer coolen Beach Bar mit elektronischer Musik.

Paradise Beach auf der Insel Kos
Paradise Beach auf der Insel Kos

Wenn du am Strand entlang einfach weiter gehst, kommst du nach ein paar hundert Metern an den abgelegenen und wunderschönen Strand Mystic Phenomenal Beach.

Mystic Phenomenal auf Kos

Allerdings führt der Weg auch teilweise durchs Wasser. Nach einem längeren Badeaufenthalt fahren wir zurück um etwas weiter nördlich 3 weitere Strände zu besuchen.

Agios Theologos, Quiet Beach & Tripiti Beach

Agios Theologos Beach unterhalb des schönen und gleichnamigen Restaurants mit herrlicher Sonnenterrasse, um den allabendlichen Sonnenuntergang zu genießen. Kurz darauf erreichen wir den Quiet Beach mit einer kleinen Kapelle. Noch einmal 900 m auf der Piste, dann erreichst du die traumhafte private Bucht Tripti Beach mit einem kleinen Streichelzoo. Hier kostet die Strandliege 5 € für den Tag.

Tripiti Beach auf Kos

Den Sonnenuntergang gibt es dann im Norden von Kos in Mastichari. Ein beschaulicher Ort mit ordentlich Tourismus. Am Stand mit reichlich Sonnenschirmen hat es viele Tavernen, wo um die Gunst der Gäste gerungent wird.

Strände um Kefalos

Wie so oft in touristischen Ecken werden auch hier Massage angeboten. In diesen Fall war die Rückenmassage von 30 € auf 25 € reduziert angeboten worden. Dafür war der gute Herr nach nicht einmal 10 Minuten schon fertig. Also immer schön auf Qualität und Leistung achten. Das war jedenfalls Geld zum Fenster hinausgeworfen.

Wir fahren für ein kleines Frühstück zum Paradise Beach und genießen den Blick auf den gut besuchten Strand. Direkt daneben ist der Bubble Beach. Die Strände gehören zu einem Kilometer langen Strand, der sich von Kefalos in den Osten zieht und in mehrere Strände mit Beachbars und Restaurants unterteilt ist. Zu jedem Strand gibt es bewirtschaftete Strandliegen. Unseren ersten Badestopp machen wir am östlich gelegenen Magic Beach. Hier gibt es auch eine Dusche. Gleich daneben findet sich der Exotic Beach für FKK Anhänger.

Volcania Beach

Zum Abkühlen fahren wir zum nähe gelegenen Strand Vulcanobeach auf die nördliche Seite von Kos. Keine 3 Kilometer und wir erreichen den etwas windigen Strand mit Kitesurfern und frischer Brise. Wir gönnen uns Sonnenliegen und schonen unsere Haut mit Blick auf die Insel Kalymnos. Das Wasser ist sehr flach, dafür etwas welliger. Keine Strandbar, dafür Dusche vorhanden.

Volcania Beach Kos

Am Kiosk am Logada Beach genau gegenüber an den südlichen Stränden gibt es noch einen Frappe mit Blick auf die endlosen Strände, bevor wir noch einen kurzen Abstecher zu den Ruins of the Basilica St. Stefanos unternehmen.

Den Abend meines Geburtstages lassen wir im Restaurant Agios Theologos mit Sonnenuntergang und leckerem Essen ausklingen.

Jámas – heißt soviel wie zum Wohl auf griechisch.

Kefalos

Den heutigen Tag beginnen wir unterhalb der Burgruine von Kefalos. Im Kaffee GOBRUNCH an der Bushaltestelle und Aussichtsplattform bekommst du gutes Frühstück auch zum Mitnehmen. Kefalos selbst ist nicht wirklich sehenswert. Nach einem Abstecher auf die Reste der Burgruine von Kefalos mit toller Aussicht fahren wir weiter Richtung Norden hinunter zum Limnioas Beach. Kefalos wurde einst durch ein schweres Erdbeben getroffen.

Limnioas Beach

Der Strand nördlich von Kefalos ist extrem ruhig und hervorragend geschützt, somit auch hervorragend geeignet für kleine Kinder. Gleich daneben befindet sich ein Fischrestaurant, mehr gibt es hier auch nicht. Einen kurzen Abstecher noch an den Kolihari Beach, an welchem heute leider keine Kitesurfer sind. Normalerweise ist das hier einen Hotspot.

Dann wird es Zeit für eine Pause mit Beschattung. Am Markos Beach nehmen wir uns für 8 € wieder einen Sonnenschirm mit zwei Liegen, um nicht komplett zu verkohlen. Zwischen dem Magic Beach und Markos Beach ist das wunderschön gelegene Restaurant Cavo Greco mit Top-Bewertungen.

Agios Stefanos Beach

Zum Schluss fahren wir noch einmal zum Agios Stefanos und schwimmen von der Ruine Ruins of the Basilica St. Stefanos hinüber zur kleinen Felseninsel Kastri mit der Kapelle. Es ist für uns das erste Mal, dass wir historische Ruinen am Strand vorfinden, in welchen du auch dein Sonnenbad nehmen kannst.

Ruins of the Basilica St. Stefanos mit Blick auf die Insel Kastri

Tagestour Inselmitte Kos

Traditional House of Antimachia

Traditional House of Antimachia von außen
Traditional House of Antimachia - Innenansicht Wohnbereich
Traditional House of Antimachia

Windmühle von Antimachia

Gegenüber steht die traditionelle Windmühle von Antimachia, die seit 2014 als einzige auf Kos funktionstüchtig ist. Hier wird heute noch Mehl für exklusive Kunden produziert. Die Windmühle wird von einer Familie betrieben, die auch ein Kaffee direkt nebenan bewirtschaftet. Die Besichtigung ist spannend und informativ. Jetzt wissen wir auch, wie eine solch alte Mühle zum Wind ausgerichtet wird. Der Eintritt ist frei, natürlich versucht die Betreiberfamilie, das eine oder andere Getränk zu verkaufen. Auch hausgemachte Kekse gibt es

Traditionelle Windmühle auf Kos
Traditionelle Windmühle auf Kos - Innenansicht
Traditionelle Windmühle auf Kos

Antimachia Castle

Die Burgruine von Antimachia ist eine sehr große Burgruine, von der allerdings im inneren nicht mehr viel steht. Erhalten Sie die mächtigen Außenmauern, die erahnen lassen, wie imposant die Anlage einst gewesen sein muss. Am Eingang steht meist ein Mann, der gegen eine Spende spannende Geschichten zu erzählen weiß.

Pyli

Pyli ist scheinbar der einzige Ort von Kos, der über keine offiziellen Fremdenzimmer verfügt.

Grab des Harmylos: Ein 88-jähriger Herr informiert über die Grabkammern und hat auch einiges aus der griechischen Geschichte zu erzählen. Leider nicht sehr gut zu verstehen, aber freundlich.

Old Water Spring: der Brunnen von 1592 fördert heute noch Quellwasser. Es sprudelt aus steinernen Löwenköpfen. Direkt daneben findest du die schattige Taverne Old Spring Water.

Old Pyli

Ein Besuch der Geisterstadt Old Pyli steht natürlich auch noch auf dem Plan. Der Ort wurde wegen einer Cholera-Epidemie aufgegeben und besteht heute zu weiten Teilen aus steinernen Ruinen. Zwei kleine Kirchen wurden wieder aufgerichtet.

Ein Besuch in der Oria Snack Bar oberhalb von Old Bailey ist ein Muss.

Das Castle oberhalb von Old Pyli mit dem byzantinischen Tor aus dem späten 11. Jahrhundert ist den Aufstieg wert, wenn auch nicht ganz einfach zu finden. Du findest den Aufstieg inmitten der Ruinen an einem hölzernen Pfeil, auf welchem nichts mehr steht. Die Aussicht von der Burgruine ist fantastisch.

Palaio Pyli Castle

Zia

Dann geht es weiter nach Zia. Ein Besuch der Watermill of Zia und dem chilligen Café davor lädt zum Verweilen ein. Ein Besuch der Dorfkirche steht auch auf dem Programm. Die liebevolle Dekoration, der angenehme Schatten und das Zirpen der Zikaden gibt dir Urlaubsfeeling pur. Der Ort an sich ist wunderschön, aber auch sehr auf Tourismus ausgerichtet.

Impressionen in Zia - Kos
Impressionen in Zia - Kos
Zia auf Kos
Impressionen in Zia - Kos

Katta Beach

Den Sonnenuntergang genießen wir am Katta Beach, wieder ganz im Westen. Am Ende des Strandes liegen Überreste eines Holzbootes. Je nach Wasserstand ein schönes Foto-Motiv für den Sonnenuntergang. Ansonsten ist der Kata Beach eine sehr ruhige Alternative zu den meist lebhaften Stränden. Es gibt einen kleinen Kiosk und ein paar Sonnenliegen mit Schirm.

Katta Beach auf Kos
Sonnenuntergang am Katta Beach auf Kos
Restaurantbesuch am Katta Beach auf Kos
Yamas auf Kos
Katta Beach auf Kos

Zum Abendessen gehen wir noch einmal in das schön gelegene Restaurant Agios Theologos am Katta Beach.

Plaka Forest

Leider derzeit geschlossen.

Paradise Beach & Bubble Beach

Der Paradise Beach ist wohl der am besten besuchte Strand, mit fast allem, was auf dem Wasser so buchbar ist. Die Beachbar des Paradise Beach versetzt dich optisch in die Karibik oder Thailand. Mit dem Strohdach kommt sie wie eine Tiki Bar daher.

Direkt anschließend befindet sich der Bubble Beach. Hier steigen massenweise Luftbläschen aus dem Untergrund im Wasser auf.

Am Paradise Beach auf Kos
Bubble Beach auf Kos
Paradise Beach & Bubble Beach

Schlimm in meinen Augen ist, wenn der Typ, der die Liegen vermietet und von dem schönen Strand lebt, seine Kippen einfach ins Wasser schmeißt. Traurig genug, wenn das die Touristen tun, ebenso wie sonstigen Müll einfach liegenzulassen.

Cavo Greco

Wir lassen unseren Kefalos Aufenthalt am Sunny Beach in dem perfekt gelegenen und stylishen Restaurant Cavo Greco ausklingen.

Tisch im RESTAURANT CAVO GRECO AM SUNNY BEACH
RESTAURANT CAVO GRECO AM SUNNY BEACH
Restaurant Cavo Greco am Sunny Beach

Asklepieion

Die Ruinen von Asklepieion
Blick auf die Ruinen von Asklepieion
Asklepieion

Wir besuchen das Asklepieion nahe Kos Stadt. Es war das Krankenhaus aus der Zeit des 3. Jahrhunderts vor Christus. Eine sehr beeindruckende Anlage, von der die meisten Grundrisse gut zu erkennen sind. Die gewaltigen Treppen wurden wieder hergerichtet. Zu erkennen ist der Tempel des Hippokrates und der Opferaltar, auf welchem die Tier-Opfer seinerzeit verbrannt wurden, bevor ein Patient in Behandlung kam. Die Thermenanlage ist ebenfalls gut erkennbar. Die Behandlungen wurden wohl per Vorkasse durchgeführt – sicher ist sicher. Eintritt € 8,00

Emphros Therme (Paralia Thermes)

Im Hintergrund die Emphros Therme

Im Anschluss fahren wir an die Emphros Therme (Paralia Thermes). Rund 40 Grad Celsius ist das Wasser warm, das aus der Tiefe aufsteigt. In einem rustikalen Steinring wird das Wasser durch einströmendes Meerwasser angenehm heruntergekühlt. Den Schwefelgeruch musst du in Kauf nehmen, dafür kostet es nichts. Es gibt zwei Bars und du kannst auch Liegestühle zu mieten.

Weiter geht es im Bericht mit 3 Tagen in Kos Stadt.


Thomas Lechler

Voriger Artikel
Segeltörn Sardinien - Krängung der GIN
  • Allgemein

Unser 1. Segeltörn Sardinien

  • 9. August 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Kroatien

Anreise Kroatien

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Traumstrand in Punta Cana - Dominikanische Republik
Weiterlesen
  • Allgemein

Punta Cana

  • 29. Januar 2023
  • Thomas Lechler
The SUPWEEK - Foto von Oliver Farys
Weiterlesen
  • Allgemein

Eine Woche SUP-Reise in Kroatien

  • 13. Oktober 2022
  • Thomas Lechler
Foto: Markthalle in Kos Stadt
Weiterlesen
  • Griechenland

Kos Stadt

  • 24. September 2022
  • Thomas Lechler
Lindos auf Rhodos bei Nacht
Weiterlesen
  • Allgemein

Rhodos – zur idealen Reisezeit

  • 30. Mai 2022
  • Thomas Lechler
Kathedrale Palma de Mallorca
Weiterlesen
  • Allgemein

Palma de Mallorca Winterescape

  • 12. März 2022
  • Thomas Lechler
Daniela Lechler Marketingberatung Coaching
Weiterlesen
  • Allgemein

Ortsunabhängig Arbeiten

  • 12. Dezember 2021
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

Cres & Rab – 2 der beliebtesten Urlaubsinseln in Kroatien

  • 9. November 2021
  • Thomas Lechler
SKS Segeltörn Kroatien/Slowenien
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Kroatien

SKS Segeltörn Kroatien Nr.3 ab Pula

  • 23. Oktober 2021
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.