schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Neueste Beiträge
  • Punta Cana
  • Weihnachtsmarkt Freiburg
  • Eine Woche SUP-Reise in Kroatien
  • Kos Stadt
  • Rhodos – zur idealen Reisezeit
Kategorien
  • Allgemein
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Unterwegs im Schwarzwald
  • Weihnachtsmarkt Check ➤ Schöne Ausflugsziele im Winter
761 Likes
0 Followers
41 Followers
97 Subscribers
0 Followers
0
schon-wieder-weg.de

vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

schon-wieder-weg.de
  • Rundreisen & Roadtrips
    • Chalkidiki – eine entspannte Mietwagenrundreise
    • Rundreise – Madeira (die 3.) dieses Mal in Zeiten von Corona
    • Rundreise Toskana, Oberitalien und Tirol
    • Rundreise Istrien & Kvarner Bucht in Kroatien
    • Rundreise Garden Route & Route 62 in Südafrika
    • Rundreise Namibia – Afrika
    • Rundreise Nord Portugal
    • Rundreise Algarve – Portugal
    • Rundreise Andalusien – Spanien
    • Rundreise Schottland
  • Reisen mit Mietwagen
    • Teneriffa über Silvester
    • La Gomera, die wildeste der kanarischen Inseln
    • Lanzarote Corona Reise Nr. 3
    • Kroatien Mietwagen Rundreise
  • Reiseblog
  • Unterwegs im Schwarzwald
Die Windmühlen in Mykonos Stadt
  • Griechenland

Mykonos Stadt

  • 9. Juli 2019
  • Keine Kommentare
  • 3 minute read
  • Thomas Lechler

Jetzt beginnt der zweite Teil unserer Mykonos Reise. Wir wohnen für 5 Tage im Aegean Hotel nahe dem Stadtzentrum von Mykonos Stadt. Zum schönen und windgeschützten Strand Agios Stefanos sind es auch nur 1.5 Kilometer. Ein Bus verkehrt bis 22.00 stündlich. Am Strand selbst lassen wir uns zwei Stunden lang die Sonne auf den Pelz brennen. In der Bucht gibt es einige schöne Bars. Darunter das Dublin Café mit dem freundlichen und deutschsprachigem Inhaber Romeo.

Follow my blog with Bloglovin
  • Agios Nicolaos auf Mykonos
    Agios Nicolaos
  • Dachpool des Aegean Hotel
    Dachpool des Aegean Hotel

Sonnenuntergang an den Windmühlen

Inhaltsverzeichnis

  • Sonnenuntergang an den Windmühlen
  • Agios Stefanos Beach
  • Stadtrundgang in Mykonos Stadt
  • Platis Gialos und Beachhopping
  • Pelikan Pedros und Abschied
  • Kreuzfahrt Tipp

Wir haben unseren Mietwagen am Flughafen abgegeben und sind dann zu Fuß nach Mykonos Stadt gelaufen. Gerade noch rechtzeitig schaffen wir es zu den berühmten Windmühlen zum Sonnenuntergang. Was sollen wir sagen? Wir sind ganz schön geflasht von dem Stress und den Menschen inklusive des Verkehrs, der kreuz und quer durch die Gassen fließt. Etwas gemütlicher war es dann zuvor also im Osten von Mykonos doch. Irgendwann finden wir dann im alten Hafen eine Kneipe mit vernünftigen Preisen, während im Bereich Little Venice die Preise meist recht hoch sind.

  • Die Windmühlen in Mykonos Stadt
    Die Windmühlen
  • Windmühle bei Sonnenuntergang in Mykonos Stadt
    Windmühle bei Sonnenuntergang in Mykonos Stadt

Tag 1

Wir gehen an den alten Hafen, um mit dem Boot von Delos Tours auf die Insel Delos mit der berühmten Ausgrabungsstätte zu fahren und diese zu besichtigen. Den Beitrag hierzu findest du hier.

Agios Stefanos Beach

  • Kreuzfahrschiffe bei Agios Stefanos
    Agios Stefanos
  • Sonnenuntergang am alten Hafen Mykonos
    Sonnenuntergang am alten Hafen Mykonos

Tag 2

Den heutigen Tag wollten wir in Mykonos Stadt beginnen, bis wir gesehen haben, dass drei Kreuzfahrtschiffe im Hafen vor Anker liegen. Da in Mykonos Stadt auch ohne Kreuzfahrttouristen schon viel Betrieb ist, wollten wir uns gar nicht erst vorstellen, wie das aussieht, wenn 6000 bis 7000 Personen dazu kommen. So entschließen wir uns zu einem Sonnentag am Agios Stefanos. Mit dem Bus fahren die kurze Strecke vom alten Hafen nach Agios Stefanos.

Stadtrundgang in Mykonos Stadt

  • Kirche am alten Hafen in Mykonos
  • Niko´s Taverne – hier sind oft die Pelikane

Tag 3

Auch heute stehen wieder drei Kreuzfahrtschiffe im Hafen, aber wir ziehen unseren Stadtrundgang durch. Sobald du die angesagten Touristen-Spots etwas umgehst, findest du schöne, ruhige Gassen, die zum Fotografieren und verweilen einladen. Deshalb gibt es über den Rundgang nicht allzu viel zu berichten. Einfach mit offenen Augen durch die Gassen schlendern und genießen. Es gibt im übrigen auch schöne Kleidung Made in Mykonos. Im ältesten Stadtteil Kastro befindet sich die berühmte Kirche St. Nikolas.

  • Little Venice
  • St Nikolas Church

Extra Tipp:

Die originalen Tavernen haben im Übrigen karierte Tischdecken und in der Regel bodenständige Preise. Es sollte eine Karte mit Preisen ausliegen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Platis Gialos und Beachhopping

Tag 4

Wir fahren mit dem Bus zur Platis Gialos, um dann mit dem Wassertaxi eine gemütliche Bootstour zum Paradise Beach zu unternehmen. Wir buchen ein einfaches Ticket. Alternativ kannst du auch ein Tagesticket buchen, mit dem du zu den Stränden Ornos, Platy Gialos, Paraga, Paradise, Super Paradise, Agrari und Elia fahren kannst (www.mykonosseatransfer.com). Ein Hop on Hop off Ticket für 20 € pro Person. Zu Abend essen wir in einer typischen Taverne, dem Estiatorio Marko Polo und zum Abschluss gehen wir ins Lola, einer angesagten Schwulenbar mit teils schrillem Publikum. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben jede Menge tolle Gespräche.

Pelikan Pedros und Abschied

Tag 5

  • Pelikan Pedros in Mykonos
    Pelikan Pedros
  • Fischtheke im alten Hafen von Mykonos
    Fischtheke im alten Hafen

Am heutigen letzten Tag machen wir uns noch einmal auf die Suche nach den Pelikanen. In Little Venice haben wir dann Glück und sehen Pedros, den Pelikan, der auf so vielen Postkarten zu sehen ist. Die beiden Weibchen zeigen sich uns leider nicht. Pedros ist mit seinen zwei Begleiterinnen der heimliche Star von Mykonos. Zuletzt steht noch einmal der Strand Agios Stefanos auf dem Plan, bevor wir um 18.00 abreisen. Am viel zu kleinen Flughafen für die Massen an Passagieren ist die Hölle los. Wenn du also samstagabends vorhast Heimzugfliegen, dann solltest du mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein.

Kreuzfahrt Tipp

Vom Kreuzfahrthafen kommst du im Einstunden Takt mit dem öffentlichen Bus zum schönen Strand Agios Stefanos. Die meisten Kreuzfahrttouristen liegen dann am ohnehin schon kleinen Stadt Strand von Mykonos Stadt oder besichtigen diese. Der Bus und auch Seebusse fahren regelmäßig auch nach Mykonos-Stadt.

Related Topics
  • Kykladen
  • Mykonos
Thomas Lechler

Voriger Artikel
  • Allgemein

Absolut sehenswert – Salzburg und Salzburgerland

  • 1. Juli 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Nächster Artikel
Sonnenuntergang über Sasbachwalden im Schwarzwald
  • Unterwegs im Schwarzwald

Schlafen im Weinfass

  • 22. August 2019
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Foto: Markthalle in Kos Stadt
Weiterlesen
  • Griechenland

Kos Stadt

  • 24. September 2022
  • Thomas Lechler
Weiterlesen
  • Allgemein
  • Griechenland

Kos

  • 19. August 2021
  • Thomas Lechler
Strand Kalo Livadi auf Mykonos
Weiterlesen
  • Griechenland

Mykonos Kykladen

  • 26. Juni 2019
  • Thomas Lechler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon wieder weg?

Dany und Thomas Lechler auf www.schon-wieder-weg.de

Wir sind Daniela und Thomas und wir lieben das Reisen. Seit 2006 schreiben wir auf unserer Webseite abenteuer-traumurlaub.de Reiseberichte über unsere Reisen & Rundreisen rund um die Welt. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einmal Zuhause sind oder seid ihr schon wieder weg? So kamen wir zum Titel unseres jetzt neuen Blogs schon-wieder-weg.de. Wir wollten schon lange mit unseren Lesern in Kontakt kommen und haben deshalb beschlossen nun auch zu bloggen. Zugegeben, wir sind blutige Anfänger in dieser Szene und sind gespannt, wie sich unser Reiseblog entwickeln wird. Mehr dazu

Aktueller Spartipp:

KFZ Versicherung vergleichen und viel Geld sparen.

Lebe ohne Stress

Danielas erstes Buch für ein Leben ohne Stress gibt es seit dem 5.8.2019

Lebe ohne Stress von Daniela Lechler

Blogger-Versicherung

Affiliate-Link:
Mit der Blogger-Versicherung von Hiscox bist du auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen findest du hier.

schon-wieder-weg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap
vom Schwarzwald und dem Rest der Welt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.