(Enthält Werbelinks*)
Die Levada do Furado
Heute steht die Levada Wanderung an der berühmten Levada do Furado von Ribeiro Frio nach Portela auf dem Programm. Im Rother Wanderführer ist sie die Tour Nummer 18 und offiziell ist es der Wanderweg PR10.
Der Rother Wanderführer ist auf fast jeder unserer Reisen mit dabei. Uns gefällt die Übersichtlichkeit und die Beschreibungen der Wandertouren. Zusätzlich haben wir noch eine Wanderapp auf dem Handy installiert, nur ist das mit dem Empfang nicht immer optimal.


Um 10.00 fährt unser Bus der Linie 56 ab dem Teleferico in Richtung Santana. In Ribeiro Frio steigen wir nach 40 Minuten aus und machen uns gleich auf den Weg. Hier kannst du noch eine weitere kurze Wanderung zum Balcoes machen. Zeitaufwand maximal eine Stunde hin und zurück mit sensationellen Blicken ins Gebirge und an die Nordküste Madeiras. Allerdings muss das Wetter mitspielen, da das Tal oft Wolkenverhangen ist.
Die Levada sowie der Weg schlängeln sich kilometerweit durch den Lorbeerwald. An einer kleinen Weggabelung treffen wir auf Buchfinken, welche geradezu auf Futter warten und sehr nah herankommen. Wir passieren zwei hübsche Gumpen, welche direkt zu einer Vesperpause einladen. Zwischendurch haben wir Sicht auf die mächtigsten Berggipfel Madeiras.


Nach gut 7,5 km beginnt der spannendste Teil der Strecke. Der Weg verläuft teilweise wie in den Fels gemeißelt und bietet eine sensationelle Aussicht auf Porto da Cruz. Nach gut 8 Kilometer verlassen wir die Levada und biegen links ab. Jetzt sind es noch 2,7 km bis Portela.

Insgesamt waren wir viereinhalb Stunden von Ribeiro Frio nach Portela unterwegs, wovon zweieinhalb Stunden reine Gehzeit waren. Allerdings gehen wir sehr gemütlich und machen viele Fotos. Von Portela aus kannst du die Wanderung natürlich auch nach Ribeiro Frio machen. Das ist mit Blick auf die Busverbindung nach Funchal sogar noch etwas einfacher, da von Ribeiro Frio die Verbindung besser ist.
Rückfahrt von Portela nach Funchal
Am Ende der Route gibt es ein Gasthaus und Bushaltestellen. Die Buslinie 53 sollte uns nach Funchal zurückbringen und liegt direkt gegenüber des Restaurants. Es warten auch zahlreiche Taxis. Ein Großraumtaxi wird zum Privattaxi. Wir finden sieben Personen und zahlen pro Fahrgast 5 € nach Funchal. So brauchen wir nur gut 30 Minuten und zahlen ähnlich viel wie für den Bus, der laut Aussage des Taxifahrers eineinhalb Stunden Fahrzeit benötigt und nicht sehr häufig verkehrt.
Die Busverbindungen kannst du in der Touristeninformation in Funchal bekommen.
Unser Fazit:
Eine sehr schöne, nicht allzu anstrengende Wanderung mit absoluten Highlights auf etwa ein Kilometer der Strecke, die auch durchaus mit Kindern zu bewerkstelligen ist. Kinderwägen sind nicht möglich.
*Wie in allen unseren Berichten sind auch hier Werbelinks und Empfehlungen genannt, die wir ohne Aufforderung platziert haben. Wir tun dies nur, wenn wir selbst davon überzeugt sind, oder diese einen Mehrwert für dich bieten. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.